Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

trailer spezial.

„Die Hersteller haben das noch nicht begriffen“

Elektrisch fahren ist bei etlichen Car-Sharern angekommen. Das Angebot passt – so lange Anschubförderungen fließen – Innovation 05/14

Elektroautos sind noch immer teuer. Obwohl sie sich auf dem wachsenden Car-Sharing-Markt einsetzen ließen, fehlen in NRW noch die entscheidenden privatwirtschaftlichen und politischen Impulse.

„Marktdiktatur in EU-Europa“

Der kritische Verfassungsjurist Andreas Fisahn im Banhnhof Langendreer

In seinem Vortrag sprach der Rechtswissenschaftler über Konstruktionsfehler der EU und seine Bedenken hinsichtlich der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen.

Glückauf, aber nicht mehr lange

Kabarettistin Lioba Albus besucht die Zeche Prosper-Haniel in Bottrop – Über Tage 04/14

Wenn die Kabarettistin zur Kumpeline wird. Über Tage unter Tage in Bottrop.

Die Hasen kommen

Der Mythos von fröhlicher Schufterei – Magenbitter 04/14

Sind wir nur noch die Museumswärter einer untergegangenen Kapitalismusstruktur?

„Das konnte so nicht gutgehen“

Trial and error: Nach zehn Jahren ist der „Ruhrpilot“ beendet worden – Innovation 04/14

Der Ruhrpilot ist abgestürzt.Seine Überreste gehen in ein neues Verkehrs-Leitsystem ein.

Helden für drei Tage

gut.messe und Heldenmarkt vom 21.-23.3. in der Jahrhunderthalle in Bochum

Was haben eine vegane Waffel, ein Glas Senf mit Cannabis und eine Rettungsweste gemeinsam? Sie alle sind die Stars der nachhaltigen Messe in der Jahrhunderthalle – und sorgen für eine grünere Zukunft.

Der Zug rast immer weiter

Dürrenmattscher Tunnel längst Realität – Magenbitter 03/14

Überinformation als Mittel der Verteidigung, die Kulturpolitik in NRW, Westlotto und die Hoffnung auf das große Glück.

Der große Frust über das „Scheiß F…-Wort“

Im Geothermiezentrum an der Ruhr ärgert man sich über ein Herzensprojekt, das von der Landesregierung blockiert wird – Innovation 03/14

Die Nutzung der Erdwärme zur Energiegewinnung könnte zukunftsweisend sein – doch Vorgaben der Landesregierung erschweren den Ausbau.

Geblendete Vögel

GEW-Vortrag mit Dr. Matthias Borchardt im Bahnhof Langendreer

Dr. Matthias Borchardt kritisierte in seinem Vortrag im Bahnhof Langendreer am 10. 2. die Auswirkungen des PISA-Schocks und legte dar, mit welchen Mitteln die Bildung zu einer Humankapital produzierenden Maschinerie verkommt.

Die gelbe Gefahr

Warum das Wasser in NRW so merkwürdig schmeckt – Magenbitter 02/14

In NRW tummeln sich die Gülletransporter, während die Möglichkeiten zum legalen Wasserlassen rar sind.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer spezial.