Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

trailer spezial.

Verschleppt und verkauft

Benefiz- und Inforveranstaltung der Mitternachtsmission am 23.8.

Von wegen Sperrbezirk: Wie Menschenhandel und Prostitution in Dortmund ein Paralleluniversum errichten, erklärten die Mitarbeiterinnen der Mitternachtsmission im Rekorder Dortmund.

Totlast eines Möchtegern-Stadtfürsten

Duisburg: Ein direkter Link in die Kulturlosigkeit – Magenbitter 08/14

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link sagte Gregor Schneiders Tunnel-Installation kurzfristig ab. Kein harmloser Fehler, findet Peter Ortmann.

Wasser in die Stadt – fürs Klima … und als Attraktion

In den Kommunen vollzieht sich ein Umdenken, wie man künftig mit immer stärkeren Regenmengen umgehen sollte – Innovation 08/14

Nach Jahrzehnten der Versiegelung kehrt zunehmend das Wasser in die Städte zurück, um die Temperaturen abzumildern oder Gegenden als Wohngebiete aufzuwerten.

Fußball ist unser Leben

Die Unkultur des schwarzrotgoldenen Fantums – Magenbitter 07/14

Pünktlich zu WM erwacht in Deutschland der Patriotismus, es darf wieder Flagge gezeigt werden. Unseren Autor Peter Ortmann ärgert das.

Gebündelte Haus-Technik contra „flächendeckende Vermummung“

Um den Energiehunger von Gebäuden zu senken, ist Fassadendämmung kein Allheilmittel – Innovation 07/14

Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Bei der Gebäudesanierung haben viele bisher zu einseitig gedacht. Die Suche nach besseren Ansätzen läuft.

Dagegen mit Konzept

Tagung gegen Rechtsextremismus fand am 14.6. im Bahnhof Langendreer statt

Unter dem Titel „Dagegen! Und dann?!“ befasste sich die Workshop-Tagung mit bürgernahen Möglichkeiten im Kampf gegen Rassismus. Am Beispiel der aktuellen Flüchtlingsdebatte wurden verschiedene Facetten des Rechtstrends thematisiert.

Paralleluniversen und Skypekonzerte

Rundlauf-Bochum präsentiert sich vom 6.-9.6. in Hochbunker und Alufabrik

Ein absurdes Paralleluniversum, ein Mann, der Filmmaterial kotzt, jede Menge Schwarzlicht und eine Standleitung nach Ungarn – dies sind nur einige der Highlights des Rundlaufs 2014 in der sogenannten Speckschweiz.

Nachhaltig inspirierend

Vom 4.-8.6. fanden im Rahmen des Zukunftsprojekts n.a.t.u.r. die „Guerilla Days 2014“ in Bochum statt

Vom 4.-8. Juni überzeugten die Macher der „Guerilla Days 2014“ mit Kreativität und Tatkraft. Durch Pflanzaktionen, Poetry-Slams, Workshops, Wettkämpfe und Performances setzte das „Zukunftsprojekt n.a.t.u.r.“ ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im urbanen Raum.

Champagner für den Metropolen-Radschnellweg

Nach den Ferien will der RVR vorstellen, wie die erste Express-Piste in NRW realisiert werden kann – Innovation 06/14

Deutschlands erster „Radschnellweg“ soll Rad-Pendlern im Ruhrgebiet das Leben erleichtern. Wie daraus etwas werden kann, wird im Moment heiß diskutiert.

Klassenk(r)ampf für die Kultur

Richtige Künstler will eigentlich niemand mehr – Magenbitter 06/14

Unser Regionalkommentator Peter Ortmann sinniert in diesem Monat über die Kosten-/Nutzenrechnung in der Kulturpolitik und den Wert der deutschen „Schlüsselbranche“ Kultur.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

trailer spezial.