Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

trailer spezial.

Analoge Lichtspiele gegen flüchtigen Konsum

Die Installation „Sternstunde“ taucht das Musikforum Ruhr in neues Licht – Festival 07/17

Auch 2017 präsentiert trailer-ruhr Oliver Kretschmanns Installation „Sternstunde“ auf Bochum Total. Mit Oberlichtprojektoren verwandelt der Künstler die Fassade des Musikforums Ruhr in ein bewegtes Panorama aus Farben und Formen. Für die musikalische Begleitung sorgen die Festivalbesucher selbst.

Göttliche Perspektiven

Zwischen Bildungsdschihad und digitaler Verantwortung: Grimme Online Award – Spezial 07/17

Das Worldwideweb ist eines der weltweit größten Chancen, birgt aber auch eine der größten Gefahren. Wir hassen und wir lieben es gleichzeitig. Beim Grimme Online Award wurden in Köln Menschen ausgezeichnet, die mit Online-Projekten einen Beitrag dazu leisten, es nachhaltig zu verbessern.

Forum für Talente und Experimente

„Junges Medienfestival – Feedback“ vom 29.6. bis 2.7. im Dortmunder U

Mit dem heiteren Videotagebuch „Extra Integration“ über den Alltag eines syrischen Flüchtlings feierte das „Feedback“-Festival Eröffnung. In den nächsten Tagen geht es weiter mit Workshops zu Film, Fotografie und mehr.

Der kurze Sommer der Kleinkunst

Die trailer-Wortschatzbühne brennt auf Bochum Total ein Feuerwerk der Kleinkunst ab – Spezial 07/17

Wer Geist und Seele eine Erfrischung verpassen möchte, der kommt vom 6. bis 9. Juli ins Herz des Ruhrgebietes, wo die Bochumer City in ein kulturelles Schlaraffenland verwandelt wird: Bochum Total bietet auch 2017 auf vier Bühnen für alle Geschmäcker etwas.

Die politische Mitte muss umdenken

Podiumsgespräch in der Reihe Lesart zur Zukunft Europas – Spezial 06/17

„Der neue Bürgerkrieg“ und „Wir können uns ändern“ - Zwei Bücher im Gespräch. Die Autoren Ulrike Guérot und Felix Ekardt stellen sich in der DLF Lesart im Essener Grillo Theater einem kritischen Publikum.

Chancenlos in die Altersarmut?

Diskussionsrunde „Altern mit Zukunft“ im Dortmunder Rathaus – Spezial 06/17

Die Zukunft Europas steht im Fokus der Dortmunder Projektwoche. Bei einer Diskussionsrunde im Dortmunder Rathaus am 27.6. ging es vor allem um die Frage, wie wir im Alter gut leben können.

Zero Waste – Eine Stadt wird müllfrei?

Ein Workshop informiert über Müllvermeidung – Spezial 06/17

Wie kann ich Zero Waste leben? Welche Gefahren gehen von Plastik aus? Der Zero Waste Workshop der Universität Duisburg-Essen informiert und entwickelt Projekte zur Müllvermeidung.

Bochums freie Szene blüht

Ein Rückblick auf die erste BoBiennale – Spezial 06/17

Die BoBiennale ist beendet. Künstler öffneten ihre Ateliers in der ganzen Stadt, junge Theatermacher zeigten ihr Können und auch unbekanntere Spielorte bekamen endlich die verdiente Aufmerksamkeit.

Vom Ringen mit der eigenen Identität

Musikalische Autorenlesung aus „Yanko. Die Geschichte eines Roma“ am 16. Juni – Spezial 06/17

Anžy Heidrun Holderbach eröffnet das Gerther Gypsyfestival im Rahmen der BoBiennale mit einer Lesung aus ihrem Roman „Yanko“. Mit Gesang und Gitarre verleiht sie den dramatischen Entwicklungen auch musikalisch Ausdruck.

 

„Ein hartes Business“

BoBiennale: Streitgespräch in der Zeche 1 am 12.6. – Spezial 06/17

Bochums freie Szene bündelt sich in der BoBiennale. Eine gute Gelegenheit, darüber zu sprechen, wie man den Traum von der Kreativstadt Bochum verwirklichen kann und wo des Künstlers Schuh noch drückt.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

trailer spezial.

HINWEIS