Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Wenn Kino Schule macht

Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24

Das Filmforum NRW widmet sich vom 11. Mai bis zum 20. Dezember unter dem Titel „Blackboards on Silverscreen“ Filmen über die Schule.

„Sowohl Bio als auch Fastfood“

Nico Anklam über Søren Aagaards Ausstellung bei den Ruhrfestspielen 2024 – Sammlung 05/24

Bei den Ruhrfestspielen 2024 befasst sich die Ausstellung von Søren Aagaard zwischen dem 5. Mai und dem 4. August mit der Verbindung zwischen Essen und Kunst. Ein Gespräch mit Museumdirektor Nico Anklam.

Noten sind nicht maskulin

Das Komponistinnenfestival Her:Voice in Essen – Festival 05/24

Mit dem Festival will die Künstlerische Leitung das musikalische Schaffen von Frauen in Vergangenheit und Gegenwart für das Publikum erlebbar machen. Vom 9. bis zum 12. Mai zu sehen.

Von Kant bis in die Unterwelt

Zarte und harte Comicgeschichten – ComicKultur 05/24

Die neu erschienenen Graphic Novels wollen das Innere des Menschen ergründen – mal als Krimi, mal als (Auto-) Biografie, mal als Analyse der Werke von Künstler:innen.

Bildung für mehr Miteinander

Pflichtfach Empathie – Europa-Vorbild Dänemark

Mobbing ist ein weitverbreitetes Problem, sowohl an Schulen als auch am Arbeitsplatz. In Dänemark ist Empathie seit vielen Jahren ein Pflichtfach. Kinder lernen so, rücksichtsvoll mit ihren Mitmenschen umzugehen.

Die Gefahren der Liebe

„Die Krönung der Poppea“ an der Oper Köln – Oper in NRW 05/24

Ab dem 5. Mai ist Claudio Monteverdis letzte und prachtvollste Oper in der Regie von Ted Huffmans zu sehen.

Soll das Werk den Meister loben

49. Mülheimer Theatertage – Prolog 05/24

Alle Jahre wieder pokern bei den Mülheimer Theatertagen deutschsprachige Stücke des vergangenen Jahres um den Mülheimer Dramatiker:innenpreis (15.000 Euro). Sieben Inszenierungen sind es in diesem Jahr, meist Uraufführungen nach den Texten der Autor:innen. Vom 4. bis 25. Mai zu sehen.

Der Kurzfilm im Rampenlicht

Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2024 – Vorspann 05/24

Zwischen dem 1. und 6. Mai rückt die Ausgabe zum 70-jährigen Jubiläum den Sportfilm ab 1924 in den Fokus.

Stimmen der Betroffenen

Vortrag über Israel und Nahost in Bochum – Spezial 04/24

Der gebürtige Jerusalemer Ofer Waldman diskutierte im Fritz-Bauer-Forum, wie der Nahostkonflikt unsere Vorstellungen von demokratischer Diskussion herausfordert.

Verfassungsbruch im Steuer-Eldorado

Teil 1: Leitartikel – Die Reichsten tragen hierzulande besonders wenig zum Gemeinwohl bei

Das Steuersystem der BRD kommt vor allem Vermögenden und Superreichen zu Gute

Neue Kinofilme

The Running Man

News.