Ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet: Bochum Total trotzt jeder Witterung. Bei der diesjährigen 28. Ausgabe werden die Bochumer Innenstadt und das Bermuda3Eck wieder zum Experimentierraum für frische Newcomer wie etablierte Musikgrößen. Dies macht das Festival zum Publikumsmagneten und einem der größten Open Airs Europas.
„To the Treetops“ war das Debütalbum der norwegischen Indiepop-Band Team Me. Mittlerweile begeistert das Sextett mit orchestral vertonten Pop-Hymnen auf internationaler Bühne.
Einfach auf den Rücken legen, ein Kissen unter den Kopf, Augen schließen und zuhören. Viele Formen sind denkbar, Musik live zu genießen. In den Zeiten der Entschleunigung und des Chillens verwundert es nicht, dass wache Musiker der aktuellen Musikszene immer deutlicher das Wohl ihres Publikums ins Visier rücken.
Vor dem Auftritt beim Bochumer Queer Beat Festival spricht Goodbye Fairground-Sänger Benjamin Bruns über Bandleben, den ersten Plattendeal und das Ruhrgebiet.
Singer/Songwriter Albert Hammond präsentierte am 5.5. in der Christuskirche im Rahmen seiner „Songbook“-Tour 2013 Klassiker der Musikgeschichte.
Ob asiatische Folklore oder Elektronik: Allerorten wird der Sound verschleiert.
Im Rahmen ihrer „Farewell to Humppa, the 20th Anniversary Tour“ bat die finnische Band Eläkelaiset zu reichlich Tanz und Alkohol trotz Montagstermin.
Mit fünf Bands und zwei clownesken Pausenfüllern wartete das Bierschinken eats FZW-Festival am 11.4. in Dortmund auf. The Baboon Show aus Schweden war aber unbestreitbarer Höhepunkt eines toll bis tollwütigen Abends.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24