Circa 200 Personen hatten den Weg anlässlich des Tourauftakts von Messer ins Hotel Shanghai gefunden, das dem morbiden Stil der Bands durch eine düstere Lichtshow Tribut zollte.
Handgespielter Techno, Elektronik-Gefrickel und aufgekratztes Fingerpicking: Die CD-Neuerscheinungen des Monats.
Von Indie-Rock bis Wüstenblues: Die Neuerscheinungen des Monats.
Saigoons und Front sorgten für gepflegte Punkrock-Unterhaltung in Mülheim. Prinzessin Halts Maul hatten ihren Auftritt aus persönlichen Gründen abgesagt.
Tagsüber knuffige Eisdiele, abends Kulturtreff. Der Kugelpudel lud am 12.1 zum Songslam, präsentiert von Sebastian23 und Jan Philipp Zymny.
Am 27. und 28.12. wurde in der Oberhausener Turbinenhalle wieder Deutschlands größtes Indoor-Punkfestival exzessiv aber friedlich gefeiert.
Stark elektronisch geprägt sind die CD-Empfehlungen im Januar. Da verwundert es nicht, dass auch noch eine Buch-Besprechung über Kraftwerk drin ist.
Kindische Lieder, Brian Enos Bruder und eine peruanische Wundertüte sind unter den CD-Empfehlungen des Monats Dezember.
Wenn internationale Drone- und Ambientkünstler Töne im unteren Frequenzbereich mit den Klängen von Effektgeräten und E-Bows verbinden, und wenn diese Mischung auf eine Akustik wie die der Christuskirche in Bochum trifft, dann ist es legitim, von Moving Noises zu sprechen.
Der European Song Contest-erprobte Sebastian Tellier knüpft mit dem Album „Confection“ an sein Stück „La Ritournelle“ von 2005 an. Er hat mit denselben Musikern wie damals gearbeitet – der Sound ist orchestral und dezent schmalzig und klingt wie eine Hommage an französische Liebesfilme der 70er Jahre.
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24