Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kunst.

Keine Angst vor dem Mähroboter

„House of Mirrors“ im HMKV im Dortmunder U – Kunstwandel 05/22

Im Dortmunder U zeigt der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) bis zum 31. Juli eine Ausstellung zur Problematik von Künstlicher Intelligenz.

Wenn der Zucker macht, was er will

Markus Heinzelmann über„Die Kraft des Staunens / The Power of Wonder“ – Sammlung 05/22

Der Kurator spricht im Interview über die Ausstellung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Ruhr-Universität Bochum am Museum unter Tage in Bochum, welche sich mit dem neuen Materialismus in der Gegenwartskunst befasst.

„Sichtbarkeiten für Künstlerinnen schaffen“

Direktor Nico Anklam über Flo Kasearus Retrospektive in Recklinghausen – Sammlung 04/22

Im Rahmen der diesjährigen Ruhrfestspiele inszeniert die estnische KünstlerinFlo Kasearuihre frühe Retrospektive (1. Mai bis 7. August). Wir sprachen mit Ausstellungsleiter Nico Anklam.

Auf Fuchs’ Fährte

Fabian Reimann im Kunstverein Ruhr – Ruhrkunst 04/22

Bis zum 15. Mai ist die Ausstellung „Das Gewicht der Welt. Ein Raumessay“ über den Physiker Klaus Fuchs in Essen zu sehen. Sie beleuchtet Leben und Arbeit des verstorbenen Meisterspions.

Brauchtum im 21. Jahrhundert

„Von den Vorfahren geleckt“ im Bochumer Kunstmuseum – Kunstwandel 04/22

Traditionen und Bräuche ihrer Heimatregionen Vendée und Normandie spiegeln sich in allen Arbeiten von Aurélie Ferruel und Florentine Guédon.

Wetten auf die Zukunft

Videoinstallation „Slow Violence“ in Bochums Zeche Hannover – Ruhrkunst 04/22

Zur Themenwoche Energie des Medienkunstfestivals „Futur 21“ präsentierte der französische Künstler und Klimaaktivist Joanie Lemercier seine audiovisuelle Installation.

Splitter der Heimat

Assadour im Osthaus Museum in Hagen
 – kunst & gut 04/22

Figuren, Zahlen und deren Kombination. Bis zum 17. April ist die Ausstellung „Spuren und Wege“ des Künstlers Assadour zu sehen, in der er Einblicke in eine Auswahl klassischer und aktueller Werke gibt.

Von Prunk bis Löwenpark

„Eine Klasse für sich“ in Essen – Ruhrkunst 03/22

Im Ruhrmuseum erhalten Besucher bis Ende Juli einen Einblick in die Geschichte der Feudalherrschaft. Eine lehrreiche Erkenntnis: Der Einfluss des Adels reicht bis weit ins 20. Jahrhundert.

What You Like Is in the Limo

„Subversives Design“ im NRW-Forum Düsseldorf – Kunstwandel 03/22

Ein Warenlager mit Produkten in innovativen Designs statt museale Einzelstücke: In der Gruppenausstellung wird bis zum 22. Mai unser Konsumverhalten kritisch hinterfragt.

Natur in Unruhe

Mally Khorasantchi im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 03/22

Florale Farbenwelt in ornamentaler Ordnung: Die aktuelle Ausstellung der deutsch-amerikanischen Künstlerin spiegelt noch bis zum 10. April in Hagen den Charakter ihrer Wahlheimat Florida wider.

Neue Kinofilme

Last Breath

Kunst.

HINWEIS