Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Kunst.

Ka Ihh? – Die Berechnung schlägt zurück

„hello computer“ von Felix Brauner auf Der Digitalen Düsseldorf 2022 – Kunst 11/22

Der Künstler hat einer Künstlichen Intelligenz die ganz großen Fragen gestellt. Bis zum 29. Oktober im the pool zu sehen.

Blicke hinter die Abwasserrinne

„Beyond Emscher“ in der Kokerei Zollverein in Essen – Kunstwandel 11/22

Die fortschreitende Renaturierung des Flusses begleitet die Einwohner- und Besucher:innen des Ruhrgebiets allerorten und verdient eine fotografische Dokumentation ihrer Gestalt im Wandel. Bis zum 6. November zu sehen.

Vom Umgang mit Kolonialkunst

Auftakt der Ringvorlesung „Res(t)ituieren“ im Kubus – Kunst 10/22

Eine öffentliche Ringvorlesung des kunstgeschichtlichen Instituts der RUB und der Situation Kunst diskutiert ab dem 27.10. Herkunftsforschung, Rückgabeforderungen und Ausstellungszusammenhänge.

„Dimensionen, wie man sie bei uns nicht findet“

Tayfun Belgin über „Labyrinths of Love“ im Osthaus Museum Hagen – Sammlung 10/22

Der Museumsdirektor spricht über die Ausstellung von Edward Bekkerman im Osthaus Museum Hagen, die dort bis Mitte Januar zu sehen ist.

Kulissen und Kojoten

Ian Page im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 10/22

Bis zum 13. November stellt der Bostoner Künstler in seiner Installation fragmentarisch seinen Großstadtalltag in Los Angeles dar.

Der Mensch mit der Natur

Karl Ernst Osthaus-Preisträger Sven Kroner in Hagen – kunst & gut 10/22

Die Ausstellung „Chroma“ des einstigen Meisterschülers der Kunstakademie Düsseldorf ist bis zum 13. November im Hagener Osthaus Museum zu sehen.

Die Schönheit der verhüllten Welt

Christo und Jeanne-Claude im Museum Kunstpalast Düsseldorf – Kunstwandel 10/22

Bis zum 22.1.23 zeigt die Ausstellung die wunderbare Entwicklung der beiden einstigen „Neuen Realisten“ hin zu den Halbgöttern, der Kunstszene, die sie beide waren.

Tanzbein und Tiger

Julian Rosefeldts „Euphoria“ bei der Ruhrtriennale – Festival 09/22

Jarmusch-Hommage, Zitate-Konvolut, ein Tiger mit Cate Blanchetts Stimme, eine Musicaleinlage in der Bank: Julian Rosefeldts Filminstallation über die Wirtschaftsgeschichte nimmt sich viel vor.

Sammeln und Präsentieren

„FullHouse“ in der Duisburger Küppersmühle
 – kunst & gut 09/22

Bedeutende Künstler:innen, die in der Mehrzahl in NRW Bleibendes geschaffen haben, sind in einer ineinandergreifenden Ausstellung vereint und werden so noch bis zum 9. Oktober in zeitkulturelle Bezüge zueinander gesetzt.

Avantgardistische Bauten

Irmel Kamp und Andreas Rost im Baukunstarchiv – Ruhrkunst 09/22

Zwei auf den ersten Blick gegensätzliche Städte treffen bis zum 9. Oktober aufeinander: Architektur-Aufnahmen aus Tel Aviv und Fotografien von Gebäuden in Teheran im Bauhaus-Stil zeigen überraschende Gemeinsamkeiten.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Kunst.