Wenn das DKM Museum sich dem erotischen Mann widmet, ist keine schrille Schmuddel-Pornografie zu erwarten, sondern stille Schönheit, ganz nach Museumsmotto. Rund 85 Fotografien und Skulpturen von 34 Künstlerinnen und Künstlern zelebrieren das sinnliche Mannsbild. „Eros in Erwartung der Ewigkeit“, der poetische Ausstellungstitel lässt Herzblut erahnen bei der Werkauswahl aus der hauseigenen Sammlung. Pathos, Vanitas und ein Hang zur Antike schwingen mit und leiser Humor auch.
Die atmosphärische Einstimmung leistet eine kontemplative Präsentation von Claudia Terstappens Naturfotografie von Bergen, Wäldern und Buschfeuern: Schönheit und Vergänglichkeit durchströmen das „Vorzimmer“ zur Eros-Ausstellung, die im nächsten Raum mit Strandimpressionen beginnt. Terstappens Bilder von Möwen, die frei über Juists Dünen schweben, leiten direkt neben Will McBrides Beachboys von 1968 über in die Zeiten der sexuellen Befreiung. In der Vergangenheit mussten Künstler für Aktdarstellungen noch Götter, Helden oder Athleten bemühen. Nun dürfen sich echte Männer als Pin-up und Objekt der Begierde zeigen – wie etwa der „Mann mit Schlange“, der 1976 aufreizend gelangweilt in Charlotte Marchs Kamera blickt, während ein Python sich über sein Gesicht schlängelt.
Im folgenden Raum spannt sich ein weiter Bogen über ein ganzes Jahrhundert: von Wilhelm von Gloeden, Vorreiter der Aktfotografie um 1900, der mit nackt vor seiner Plattenkamera posierenden jungen Sizilianern antike Landschaftsszenarien arrangierte, bis hin zu Dan Kane (geb. 1954) mit 20 Werken aus seiner Reihe „Body Remember“: Der amerikanische Fotograf schafft intime Porträts von jungen Männern, indem er muskulöse Körperpartien in markanter Haltung fokussiert.
Wie bei jeder subjektiven Auswahl überzeugt nicht alles, Marcel Wolfers Keramiken beispielsweise. Doch gibt es echt starke Motive (etwa von Tom Fecht), Entdeckungen auf den zweiten Blick und auch was zum Schmunzeln: ein kleiner phallischer Gelehrtenstein neben einem deckenhohen Narwal-Stoßzahn, Katharina Bosses Mann im Nixenkostüm, mit Engelsflügeln oder als lässiger Nackedei im Herbstlaub. Einen kraftvollen Schlusspunkt setzt Duane Michels Porträt eines verlassenen Lovers, der den Abschiedsbrief verbrennt.
EROS in Erwartung der Ewigkeit | bis 25.9. | Museum DKM, Duisburg | 0203 93 55 54 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Schönheit des Menschen
Darstellung des männlichen Aktes im Museum DKM
Die Natur, die Architektur und der Mensch
Sogar ein Werküberblick: Erwin Wortelkamp im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 11/19
Verhaltene Farben
Peter Royen in Duisburg – Ruhrkunst 02/19
Tiefes Schwarz
Patrick Hamilton in Duisburg – Ruhrkunst 11/18
Aus der Form
Gereon Krebber in Duisburg – Ruhrkunst 12/16
Stille Zeichen
Gianfredo Camesi im Museum DKM – RuhrKunst 08/14
Die Welt in Stücken
Thomas Virnich bei DKM in Duisburg – RuhrKunst 05/14
Der Charme des Unbeständigen
„Blade Memory II“ im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 07/22
Durch die Blume
„Flowers!“ in der Kunst ab 1900 im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/22
Auf Fuchs’ Fährte
Fabian Reimann im Kunstverein Ruhr – Ruhrkunst 04/22
Wetten auf die Zukunft
Videoinstallation „Slow Violence“ in Bochums Zeche Hannover – Ruhrkunst 04/22
Impressionistische Meisterwerke
„Renoir, Monet, Gauguin“ im Museum Folkwang – Ruhrkunst 03/22
Rot im Silberspiegel
Rita Rohlfing im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 02/22
Vom Zeigen und Verschwinden
Sieben Künstlerinnen im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 01/22
Lichtblicke in Schwefelgelb
Ingeborg Lüscher im Museum unter Tage – Ruhrkunst 12/21
Bilder zur Rettung der Welt
„Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 11/21
Natur ohne Menschen
Landschaftsfotografie im Museum unter Tage – Ruhrkunst 09/21
Winzige Welten
Friederike Klotz im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 08/21
Seltsame Bilder
„21.lettres“ im Museum Folkwang – Ruhrkunst 08/20
Der Mensch in Kapiteln
„Body & Soul“ im Museum Ostwall – Ruhrkunst 08/20
Biene Maja trifft Dragon Ball
Animes – japanische Zeichentrickfilme in Dortmund – Ruhrkunst 08/20
Flaneure vor Industriekulisse
Rudolf Holtappel in Oberhausen – Ruhrkunst 07/20
Universelle Wahrheit
Martin Schoeller im NRW-Forum – Ruhrkunst 07/20
Glasröhrchen-Diskurs
„Neon Delight“ im Lichtkunstzentrum – Ruhrkunst 07/20
Wiedersehen und Neuentdecken
Die eigene Sammlung im erweiterten Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 06/20