Zunächst mit der Galerie im Innenhafen von Duisburg, seit langem aber schon mit dem Museum der Stiftung DKM am Hauptbahnhof haben sich die Sammler Dirk Krämer und Klaus Maas als konsequente Förderer einer „stillen“, auf der Nuance basierenden Kunst etabliert. Dazu tragen ihre kongenialen Dialoge westlicher zeitgenössischer Kunst und fernöstlicher Kunst und Kultur bei. Die aktuelle Sammlungspräsentation widmet sich der frühen Malerei von Ulrich Erben, den Fotografien von Kyoto von Claudia Terstappen im Dialog mit einer Bodenskulptur von Richard Long, der Fotografie von Architektur und dem gesamten grafischen Werk von Blinky Palermo.
Künstlerräume aus der Sammlung Krämer-Maas | bis auf weiteres | Museum DKM Duisburg | 0203 93 55 54 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Die Essenz von allem
Katsuhito Nishikawa im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 08/23
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
Nackte Mannsbilder
„Eros in Erwartung der Ewigkeit“in Duisburg – Ruhrkunst 05/22
Die Natur, die Architektur und der Mensch
Sogar ein Werküberblick: Erwin Wortelkamp im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 11/19
Verhaltene Farben
Peter Royen in Duisburg – Ruhrkunst 02/19
Tiefes Schwarz
Patrick Hamilton in Duisburg – Ruhrkunst 11/18
Heute ein Mythos
„Die im Schatten leben“ vom Rottstr 5 Theater – das Besondere 07/18
Vertraute Bekannte
„Schwarz“ bei DKM – Ruhrkunst 07/18
Licht der Nacht
Tom Fecht in Duisburg – Ruhrkunst 07/17
Aus der Form
Gereon Krebber in Duisburg – Ruhrkunst 12/16
Langsam zeichnen
Hinsberg und Terfloth bei DKM in Duisburg – RuhrKunst 03/16
Ki-Kompositionen
Blaues Rauschen Festival 2025 an div. Orten
Abheben
Yenga in der Bochumer Goldkante
Schwedin mit der sanften Stimme
Anna Ternheim in der Christuskirche Bochum
Kunst unter der Kuppel
Full-Dome-Show im Planetarium Bochum
Pazifismus neu bewertet
„Gundhi“ am Schauspielhaus Bochum
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Perspektiven der Generationen
Anna Melikova in der Zentralbibliothek Düsseldorf
Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg
Frage nach dem gelungenen Leben
Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater
Schuld war nur der Post-Punk
Nouvelle Vague auf der Essener Zeche Carl
Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen
Intimität und Gewalt
„Orchidee & Lotus Fight Club“ auf PACT Zollverein in Essen