Ulrich Greb inszeniert am Schlosstheater Ödön von Horváths 12-Stunden-Laborexperiment aus der Zwischenkriegszeit.
Das Schauspielhaus Bochum geht Anfang November mit drei Premieren an den Start.
Der Regisseur und Schauspieler Jens Dornheim und sein Theater Glassbooth sind 15 Jahre in der Off-Szene unterwegs. Das 15. Stück, „Der Weibsteufel“, hat jetzt Premiere.
Maschinen verwirren nur die Seele. Die Quantentheorie alles andere. In Dortmund und Berlin gerät der philosophische Unterbau des Lebens ins Schwanken.
Wie ist die Erfahrung, sich selbst beim Sprechen zu hören? Die Performative Installation verrät das vor allem mit allerhand technischen Tricks.
Die internationalen Artisten von Flic Flac präsentieren ihre neue Show ab dem 4. Oktober in Essen. Derzeit ist sie in Köln zu sehen.
Von Opern-Experimenten in den eigenen vier Wänden bis hin zu Demokratie-Reflexionen im zeitgenössischen Zirkus. Das Off-Festival wird vom 6. bis 16.9. einer politisch brisanten Zeit begegnen – mit experimentellen, ästhetischen Formaten.
Kapitalismus ist scheiße, Kunst ist es nicht. Mariano Pensotti und Grupo Marea lassen Ruhrtriennale-Zuschauer stundenlang durch ein Filmset flanieren. Hinter Schaukästen setzen sich bruchstückhaft zahlreiche Biografien zusammen, die ein jähes Ende finden.
Was für ein Auftakt in der Bochumer Jahrhunderthalle: Christoph Marthaler inszeniert bei der Ruhrtriennale Charles Ives‘ „Unvollendete“ in einem flächigen Anna-Viebrock-Sujet.
Theaterpremieren im September: „Die Leiden der Jungen (Werther)“, „Im Studio hört Dich niemand schreien“ und „Zur schönen Aussicht“.

Kampf, Verlust und Liebe
Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25
Tanz der Randfiguren
„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25
„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“
Regisseur Kieran Joel über „Antichristi“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
Körper und Krieg
„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25
Foltern ohne Reue
„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25
„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“
Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25
Graf Fridol geht auf Nachtschicht
Musik-Improtheater beim Duisburg Fringe Festival – Festival 09/25
Auf einem Mistkäfer zum Olymp
„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
„Es geht auch um Fake News“
Regisseurin Lola Fuchs über „Der zerbrochene Krug“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Supernova oder Weltfrieden
„GenZ, weine nicht“ bei der Jungen Triennale in Bochum – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
„Da werden auch die großen Fragen der Welt gestellt“
Kirstin Hess vom Jungen Schauspiel Düsseldorf über das 41. Westwind Festival – Premiere 06/25
Morgenröte hinter KI-Clouds
Das Impulse Festival 2025 in Mülheim, Köln und Düsseldorf – Prolog 05/25
Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25