Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Pussy Riot
Foto: Denis Sinyakov

Ein Stadtgarten voller Lüste

28. Juni 2018

Das Asphalt-Festival in Düsseldorf – das Besondere 07/18

Selten, sehr selten kulminiert ein politisches Statement im Umkreis von Kultur. Wenn es das auch noch in unmittelbarer Nähe zu einem selbst erklärten Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens schafft, dann gibt es fast einen Zwang zur Teilhabe. Man hätte das auch einfach sagen können: Pussy Riot (14.7., 21 Uhr) performen einen Tag vor dem WM-Endspiel beim Asphalt-Festival in Düsseldorf. Damit ist auch klar, welche Statements 2018 diesen Elf-Tage-und-Nächte-Event überschriften. Nächster Abend nächster Schnittpunkt. Die menschliche Gegenwelt in Syrien. Längst haben sich Wahrheit und Fiktion verwoben, insofern spiegelt sich so auch die multimediale Inszenierung While I was waiting“ (13.7., 19 Uhr) der syrischen Theaterschaffenden Mohammad Al Attar (Text) und Omar Abusaada (Regie). Auch sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Fiktion und Dokumentation und übt scharfe Kritik am Assad-Regime. Es geht um Taim, der unter mysteriösen Umständen in Damaskus brutal ins Koma geprügelt wird. Das bringt Familie und Freunde am Krankenbett zusammen und Taim beobachtet nun ein Jahr lang die Veränderungen in seinem Umfeld. Seine Geschichte aus inszenierten Diashows und realen Handyvideos aus der Zeit des Arabischen Frühlings ist auch eine Hommage an das versehrte Damaskus.

Unglaubliches tut sich auch auf der Terrasse des Hyatt Regency Hotels im Medienhafen. Als unerklärliches Phänomen transformiert sich das Publikum dort in Bewohner des Planeten der Affen und strömt in die Urbane Welt der Jetztzeit. Über Kopfhörer verbunden erzeugt ein Funksystem  ein Hörspiel. Plötzlich ist den zivilisierten Affen in dieser primitiven Welt alles schmerzlich fremd. In Zeiten, in denen die Neue Rechte die Angst vor dem „Anderen“ schürt, wirbelt „Stadt der Affen“ (20.7. 18 Uhr) vom Hamburger Künstlerkollektiv Ligna alle Bezugspunkte durcheinander, auch die persönlichen. Die Affen entern den Düsseldorfer Medienhafen und fragen, welche sinnlosen Inszenierungen wohl hier stattfinden und was für Menschen das hervorbringt. Siehe Pussy Riot: Widerstand ist nie zwecklos.

Asphalt Sommerfestival der Künste | 12. - 22.7. | Düsseldorf | www.asphalt-festival.de

PETER ORTMANN

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25

Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25

Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25

Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25

Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25

Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25

Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25

Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25

Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25

Notfalls gepunktet
Gritli Faulhaber in Essen – Ruhrkunst 04/25

Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Bühne.