Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Unruhe als Workshop

Das 9. Unruh® Festival im Revier - Theater Ruhr 04/10

Unter dem Motto „Unterwegs“ gestalten die sechs teilnehmenden Theater aus Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen das 9. Unruh® Festival als Wanderfestival.

Unruhe im Gericht

"Öderland" im Ringlokschuppen - Theater Ruhr 04/10

Ein ziemlich großes Papierschiffchen steht auf der Bühne. Aktenordner in Reih und Glied. Leichte Verwirrung stiftet ein weißer mechanischer Hase, der dazwischen herumhoppelt. Graf Öderland und seine Mitstreiter betreten den Raum, das Häschen bleibt auf der Strecke, brutal zertrümmert von einer stählernen Axt.

Wenn der Ölscheich zweimal klingelt

Schorsch Kamerun inszeniert mit einer Mischung aus Laien und Schauspielern seine Version einer "Abseitsfalle" beim Kultursponsoring - Theater Ruhr 04/10

Eine Bustour durch Dürrenmatts Güllen. Ein echter Vereinspräsident als König Lear und eine pseudodilettantische Aufführung in einer heruntergekommenen Schulsporthalle. Die Gemengelage eines Theaterabends im Spiegel der Ruhrgebietsrealität war perfekt.

"Alle Figuren im Stück merken irgendwie, dass etwas nicht stimmt"

Die Wienerin Anna Maria Krassnig inszeniert in Dortmund Franz Grillparzer "Der Traum ein Leben" - Premiere 04/10

"Unsere sogenannte zivilisierte, nicht kriegerische Gesellschaft hat mehr Zwänge denn je."

Das gefilmte Ruhrgebiet

50 Filme, vier Kinos, ein Ruhrgebiet - Theater Ruhr 03/10

2010 steht das Ruhrgebiet als europäische Kulturhauptstadt im Fokus der Öffentlichkeit. Vier Filmkunst-Kinos im Pott, das Endstation Kino in Bochum, das Filmforum in Duisburg, das Kino Babylon in Hagen und das Rio Filmtheater in Mülheim ergänzen das kulturelle Angebot unabhängig, finanziell unterstützt durch die Filmstiftung NRW.

Der Teufel hinterm Gartenzaun

"Aufzeichnungen aus einer Doppelhaushälfte" in Dortmund - Theater Ruhr 03/10

Es sind die Geschichten zwischen Menschen, ihrer Beziehungen zwischen Heimat und Staat, Auseinandersetzungen in Haus oder Einkaufsmeile, die den Kompott der Gesellschaft versüßen und ihn manchmal auch versalzen. Das Bäumchen könnte irgendwann groß werden – und deshalb steht es schon jetzt zu nah am Zaun.

Kultur im Abseits

Sportkrimi in Oberhausener Turnhalle - Theater Ruhr 03/10

Oberhausen ist hochverschuldet. Das städtische Theater ist trotz bundesweiter Beachtung erheblichen Kürzungen unterworfen. Auch der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen vollbringt ein kleines Wunder – im Fußball. Auch er kämpft aber weiterhin mit einem vergleichsweise winzigen Etat ums finanzielle Überleben.

Die tote Stadt

Oper vom einstigen österreichischen Wunderkind im Gelsenkirchener MiR - Theater Ruhr

Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold. Die Texte stammen von Paul Schott alias Julius Korngold, seinem Vater. Erich Wolfgang galt in Wien als Wunderkind. Bereits mit elf Jahren erregte er durch die Komposition des pantomimischen Balletts „Der Schneemann“ Aufsehen.

Der chirurgische Eingriff in das Leben dreier Frauen

Bühnenbildner Ulf Stengel inszeniert in Bochum Jean Genets "Die Zofen" - Theater Ruhr 03/10

Kein Vorhang, der sich öffnet, kein Bühnenbild zum Staunen. Beherrscht wird der Blick von einer riesigen Fensterfont, durch die man nur ins Leere schaut. Ein Loft vielleicht irgendwo in der Jetztzeit.

"Ich glaube nicht, dass Ideologien keinen Sinn mehr machen"

"Graf Öderland" im Mülheimer Ringlokschuppen - Premiere 03/10

"So geriet er immer weiter in den Sumpf hinein, in das Öder-Ländische, bis es dann wirklich mal radikal aufgebrochen ist"

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Bühne.

HINWEIS