Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Sozio-Comic-Helden

„Angstmän“ in der Essener Box - Theater Ruhr 06/11

Bei der Premiere war das Haus voll – voller Erwachsener. Das „panische Kammerspiel für alle ab 8 Jahre“ von Hartmut El Kurdi handelt von Jennifer, die von ihrer arbeitenden und anscheinend auch alleinerziehenden Mutter (zu) oft alleine gelassen wird, weshalb sie sich mit sich selbst beschäftigen muss, was Fernsehen und haufenweise ungesundes Zeug mampfen heißt.

Ein lustiger Einlauf

Molières „Der eingebildete Kranke“ - Theater Ruhr 06/11

Was macht ein kleines Theater, wenn es keine Drehbühne hat. Es lässt die Schauspieler ackern. Wie zu Zeiten eines Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673), der als junger Schauspieler sein Ensemble auf Karren durch französische Landschaften trieb und dabei sicher auch dem einen oder anderen Quacksalber begegnete.

Ein Korb für Thoas

Eine „Iphigenie auf Tauris“ in Mülheim - Theater Ruhr 06/11

Still, ganz still ist es auf Tauris, wohin es die Königstochter Iphigenie verschlagen hat, nur das Rauschen des Meeres ist zu hören und zu sehen. Per Video auf Stoffbahnen stürzt sich ab und zu glühende Lava ins Meer, erkaltet unhörbar zischend.

Hinter den Spiegeln liegt das Glück

Wenn Wahnsinn auf Idiotie trifft. Der Ukrainer Andrij Zholdak inszeniert am Oberhausener Theater Dostojewskis Roman „Der Idiot“ - Theater Ruhr 06/11

In Oberhausen werden die Zuschauer zu Agenten des Theaters. Sie sollen die unerhörten Vorgänge um einen gewissen Fürst Myschkin belauschen, doch die Luft im Raum ist voller Musik.

Triebe sind stärker als Besitz

Lorcas "Bluthochzeit“ am Theater Dortmund - Theater Ruhr 06/11

Ein Gabelstapler galoppiert durch die Nacht. Es ist der arme Leonardo, der seine Geliebte verloren hat, der nicht mithalten konnte im Hochzeitsreigen der Großgrundbesitzer, der als Ersatz die Cousine heiratet, am Ende sein Leben lässt und dennoch die grausamen Rituale von Unterdrückung und Zwangsverheiratung nicht aufhalten kann.

„Die freie Szene hat sich lange genug um sich selber gedreht“

Impulse 2011. NRW wird wieder zum internationalen Zentrum des Freien Theaters - Premiere 06/11

Seit zwei Jahrzehnten zeigt das Theater Festival Impulse des NRW Kultursekretariats die wichtigsten Theaterproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum, die außerhalb der Stadttheater produziert wurden.

Theater ist der natürliche Feind des Hinterns

Ein Festival nach dem anderen. Was war noch mal Kulturhauptstadt? - Theater demnächst 06/11

Das Leben ist eine Einbahnstraße verpasster Chancen. Niemand sollte darüber jammern, denn keiner schafft es nichts zu verpassen, nicht einmal Gott.

Land der unbegrenzten Klischees

Jan Klata dramatisiert Kafkas „Amerika“-Roman am Bochumer Schauspielhaus - Theater Ruhr 06/11

„Jetzt erst begriff Karl Rossmann die Größe Amerikas“ - der Held in Kafkas Romanfragment „Amerika“ hat nach einer langen Odyssee durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten Zuflucht beim Naturtheater Oklahoma gefunden.

Von der Liebe, Kunstfehlern und Giftzähnen

Welterforscher unter sich - Komikzentrum Ruhr 06/11

„Jupp, du bis mich einen!“ sagt Omma gerne. Doktor Stratmann hat die Sprechblasen geschrieben, die in einem von Christina Groth-Lindenberg liebevoll und gekonnt illustriertem Buch zu bewundern sind. „Pilz inne Buxe“ heißt der „heitere medizinische Comic“, der mehr über die Ruhrgebiets-Mentalität verrät als manche kluge Abhandlung.

Schattenspiele ums Geld

Fett in den Innereien des Theaters. Philipp Preuss inszeniert „Der Geizige“ nach Molière am Moerser Schlosstheater - Theater Ruhr 05/11

Schon die kleinen Wörtlein „nach Molière“ unter dem Titel lassen hoffen. Philipp Preuss inszeniert „Der Geizige“ am Moerser Schlosstheater nicht aus dem Reclamheft. Preuss inszeniert Molière eigentlich gar nicht, er zelebriert stattdessen die Probe des Klassikers, liefert Regietheater als Transformation auf die Rede des Schriftstellers Daniel Kehlmann, die jener 2009 zum Auftakt der Salzburger Festspiele gehalten hat.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.