Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Eine Hetze auf Hübsche

Warnutopie von Gary Owen im Rottstr5 Theater - Theater Ruhr 07/11

Vom Parkplatz in die Zukunft. Hinein in die Katakombe. Die Bühne ist ausgelegt mit Rettungs-Goldfolie gegen das Auskühlen. Ein gelbes Licht.

Irgendetwas riecht

„Hikikomori“ im Sckelly Dortmund - Theater Ruhr 07/11

Ein junger Mann (Chatname H) mit abgeschlossenem Studium zieht sich in sein Zimmer zurück, um sein Leben von nun an in Isolation und Einsamkeit zu verbringen.

Der überholte Brecht

Vom Klassiker zum furiosen Gegenwartsbild - Theater Ruhr 07/11

usgerechnet im grell beleuchteten Supermarkt prallen der Mafioso Arturo Ui(losconi) und die Wirtschaftsbosse des Karfioltrusts aufeinander.

Die böse Macht der Geister

Schauspielintendant Kay Voges inszeniert „Waisen“ von Dennis Kelly im ehemaligen Museum am Ostwall in Dortmund - Theater Ruhr 07/11

Aus dem Draußen nach Drinnen strömen die Zuschauer, aus dem Innern tönt bereits urbanes Leben, Bilder flimmern.

"Wir machen keine Beamer-Shows"

Schauspiel im Rohformat. Vor genau zwei Jahren begann die Ära des kleinen Rottstr5 Theaters in Bochum - Premiere 07/11

Es gab Leute, die zu Beginn nichts mit uns zu tun haben wollten, jetzt gibt es viele Menschen, die an uns herantreten und fragen, wie kann ich helfen

Die Verweigerung der Realität

Alles ist Nichts. Die RuhrTriennale widmet sich diesmal dem Buddhismus - Theater Ruhr 07/11

Genießen Sie den Sommer. Das, was Sie heute denken, werden Sie morgen sein. Ein alter Spruch des Zen-Buddhismus.

Man spricht „Ruhrhochdeutsch“

Ein Festival und eine Ausstellung im Dortmunder Spiegelzelt - Komikzentrum Ruhr 07/11

Vorweg eine Warnung: „Wenn Sie im Ruhrgebiet jemanden sprachlich verbessern wollen, ziehen Sie sich warm an“. Das schreibt einer, der es wissen muss: der Bochumer Komödiant Hennes Bender.

Wenn Eine eine Reise tut...

Elfriede Jelinek erhält für ihr Stück "Winterreise" an den Münchner Kammerspielen zum vierten Mal den Mülheimer Dramatikerpreis - Theater Ruhr 06/11

Das Leben für Theaterstücke-Schreiber ist schwer geworden. Seit Jahren beherrscht eine Figur das zeitgenössische Theater mit zeitgenössischen Stücken, deren zeitgenössische Herstellung nicht nur einst mit einem Nobelpreis, sondern aktuell zum vierten Mal auch mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2011 belohnt wurde.

Bankraub online

Das Musikstück „Face-Book“ in Oberhausen - Theater Ruhr 06/11

„Face-Book“ ist ein Musikstück vom Regisseur Otto Beatus, das es in sich hat. Die vier Frauen auf der Bühne geben alles – egal ob sie einen Song der Beatles oder Lady Gagas interpretieren. In all ihren Liedern steckt Einsamkeit, Melancholie und misslingender Alltag.

Bochumer Hitchcock-Flair

Anselm Weber inszeniert „Haus am See“ - Theater Ruhr 06/11

Vom Gärtnern versteht Robert nicht das Geringste. Er ist immer Chef gewesen, hat die Drecksarbeit an Andere delegiert. Nun will er plötzlich alles selber machen im Garten seines Elternhauses, das er gerade zurückgekauft hat.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.