Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Die Eroberung der Parkbank

Wenn Menschentiere ihre Käfige verlassen. Arne Nobel inszeniert am Bochumer Rottstr-Theater die Zoo Story - Theater Ruhr 09/11

Über allen Wipfeln ist Ruh‘. Nur an der Bochumer Rottstraße ist das nicht so. Alle Theater sind leer, nur ein kleines wehrt sich (auch mit Zaubertrank) gegen die theatrale Sommerlethargie.

Sand wegfegen, Rosen entblättern

Die neue Spielzeit im Ruhrgebiet rückt in Vorverkaufsnähe - Theater demnächst 09/11

No-Go Area Landschaftspark Duisburg-Nord. Eine junge Frau, in der Hand einen Fächer, wartet am Bahnhof – wie schon gestern, wie vorgestern, wie jeden Tag, seit Jahren.

„Es ist niemand getötet worden“

Ein Spruch an einer Bochumer Kirche sorgt für hitzige Diskussionen: Pfarrer Wessel und seine Frau im Gespräch - Premiere 09/11

Über Nacht prangte dieser Spruch an der Christuskirche Bochum: „Tötet die Deutschen“. Rasch entfesselte sich eine lebhafte Diskussion, die zahllose Vermutungen hervorbrachte. Nicht zuletzt rief der Spruch auch den Staatsschutz auf den Plan. Und Ayla Wessel, die Frau des Pfarrers, dokumentierte auf Fotos Passanten und deren Reaktion auf die Parole.

Glamouröse Ausflüge ins Jenseits

Diverse Bühnen im Revier bieten irdische Läuterungen - Komikzentrum Ruhr 09/11

Sie haben sich gesucht und gefunden – auf der Bühne und im Leben: der neuseeländische Comedian John Hudson und die mit allen kabarettistischen Wassern gewaschene Sonja Kling.

Krieg ist schrecklich aufregend

Jonas Fischer inszeniert in den Katakomben des Dortmunder Theaters „Embedded – Ein Jahr Afghanistan“ - Theater Ruhr 08/11

Im Krieg ist es immer dunkel. Die Nächte sind einsam, die Tätigkeit grausam, die Folgen für Geist und Körper unabsehbar. Dennoch gibt es immer wieder Nachschub an jungen Männern und Frauen, die das blutige Handwerk erlernen und dann natürlich auch ausüben wollen.

Der Hagener Impuls zur Fledermaus

Das Theater am Tor zum Sauerland feiert Jubiläum - Theater demnächst 08/11

Vor hundert Jahren wurde „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann uraufgeführt. Natürlich in Berlin und nicht in Hagen. Dabei passt das Stück im gequält übertragenen Sinne auf die zeitgenössische Situation der überschuldeten Kommune am „Tor zum Sauerland“.

Gähnen im Weltraum

„Freischuss. Der Mars lacht.“ in Essen - Theater Ruhr 08/11

Wie könnte man wohl Marsmenschen unsere Art zu sein und zu leben erklären? Dieser Frage widmet sich das Einfrau-Performancestück „Freischuss. Der Mars lacht“.

Anschauungsobjekt Tod

Die Schweizer CapriConnection in Bochum - Theater Ruhr 08/11

Der Tod ist niemals dort, wo man ihn erwartet. Es gab ihn auch nie, den Tod der Moderne. Das war eine Metapher aus den 1980ern, als die künstlerische Avantgarde diesen forderte, mit viel Eigennutz.

Ein tödliches Duell für Nichts

„Effi Briest“ in den Bochumer Kammerspielen - Theater Ruhr 08/11

Es war noch nicht die Zeit für freie Liebe im Deutschen Kaiserreich Theodor Fontanes. Sein Roman „Effi Briest“ (eigentlich eine Fortsetzungsgeschichte) beschreibt das unglückliche Leben eines ziemlich naiven Menschenkindes, das aus Standesdünkel in Ehe und Unglück gestürzt wird.

The Last Dance

Das MIR verabschiedet Bernd Schindowski - Theater Ruhr 08/11

Sein Name war untrennbar mit seinem Ensemble verbunden und ist selbst jenen Gelsenkirchenern geläufig, die mit modernem Tanz nicht viel anzufangen wussten.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.