Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Beefsteak Tartar

„Die Dreigroschenoper“ in Bochum – Theater an der Ruhr 11/11

Eigentlich wünscht man sich nur, dass das Schiff mit den acht Segeln kommt und mit 50 Kanonen die Bühne beschießt. Häufiger fragt man sich: Was ist das für ein Geschrei?

Im Netz der Campaigner

Shakespeares „Coriolanus“ in Essen – Theater Ruhr 11/11

Caius Martius ist ein Mann der Tat. Keiner, der gerne viele Worte macht. Als General im Krieg muss er das auch nicht. Seine militärischen Erfolge sprechen für sich und bringen ihm Ruhm und Ehre ein.

Viel Schaum um Nichts

„Die Launen der Marianne“ in Dortmund – Theater Ruhr 11/11

Die Tragikomödie „Die Launen der Marianne“ sollte wohl ein Sturm der Emotionen sein, ist aber nur einer im Wasserglas geworden, dafür aber mit extra Schaum.

Der Rest ist Geschichte

„Nibelungen # 9: Ute, die Gute“ in Bochum – Theater Ruhr 11/11

Ute, die Mutter Kriemhilds, Gunthers, Gernots und Giselhers ist in der Geschichte der Nibelungen die bescheidene Frau im Hintergrund. Die perfekte Ehefrau, Königin und Mutter.

„Ich möchte, dass viele gute Dinge in meinem Brötchen drin sind“

Dirk Laucke macht aus seiner Performance „Angst und Abscheu in der BRD“ einen politischen Theaterabend – Premiere 11/11

Seit Sommer 2010 recherchiert der Autor Dirk Laucke zusammen mit seinem Mitstreiter Matthias Platz in den linken und rechten politischen Szenen der Republik:

Bronzekappe für Busse und Priol

Sechs Senkrechtstarter wollen „Tegtmeiers Erbe“ antreten – Komikzentrum Ruhr 11/11

Die spannendste Frage in diesem Monat lautet: Wer wird demnächst als „Tegtmeiers Erbe“ auftreten? Zum 8. Mal wird sowohl der Jury- als auch der Publikumspreis verliehen, der seit 1997 alle zwei Jahre ausgelobt wird und mit jeweils 4.000 Euro dotiert ist.

Reise durch den Stillstand

Dreimal Elfriede Jelinek - Theater demnächst 10/11

In der nächsten Zeit leuchtet das literarische Nitroglyzerin über dem Ruhrgebiet. Nitroglyzerin, Dynamit, Nobel, Nobelpreis. Elfriede Jelinek. Die wichtigste Dramatikerin der Zeit. Eine Heldin der Trostlosigkeit im positiven Sinne.

Familie mit Verfallsdatum

„Die Buddenbrooks“ im Prinz Regent Theater - Theater Ruhr 10/11

Kann man sich derart irren? Emotional, moralisch und ökonomisch? Die junge Tony Buddenbrook (Lydia Schamschula) in knielangem Faltenrock und ärmelloser Bluse ist eigentlich eine lebenshungrige junge Frau, die voller Elan die Familie durcheinander wirbelt...

„Wahnsinn im Ruhrgebiet geht weiter“

Filmemacher Adolf Winkelmann inszeniert im Dortmunder Schauspielhaus sein erstes Theaterstück - Premiere 10/11

Während das Team um Filmregisseur Winkelmann seine Großinstallation am U vorbereitet, stoßen sie auf einen rätselhaften Goldschatz. Fünf Filmrollen, entdeckt 1926 in den wundersamen Kellergewölben der ehemaligen Union-Brauerei.

Da gäht där Post ab!

Der Familie Popolski tanzt Polka - Komikzentrum Ruhr 10/11

Er kann brüllen, dass es einem die Sprache verschlägt: Holger Müller alias Ausbilder Schmidt zieht seit zehn Jahren im olivgrünen Tarnanzug und rotem Barett durch die Lande und macht sein Publikum zu Rekruten, denen er deutsche Disziplin vorexerziert.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.