Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Wallace wunderbar in Szene gesetzt

Das Kleine Theater Essen bringt "Das indische Tuch" auf die Bühne - Theater Ruhr 10/12

Im Kleinen Theater Essen erlebte das Publikum am Freitagabend die Premiere des Edgar Wallace-Klassikers „Das indische Tuch“. Das Ensemble des Theaters am Gänsemarkt spielte sich dabei immer tiefer in die Britische Krimigeschichte.

Rückblick zum Rückblick

Kabarett-Show "Nachgewürzt" hatte Ingo Borchers zu Gast - Bühne 09/12

"Nachgewürzt" kann sich mittlerweile vor Zuspruch kaum retten. Die Sepember-Shows im Oberhausener Zentrum Altenberg waren schon Tage vorher ausverkauft und auch für die nächsten Ausgaben gehen die Karten schnell über den Ladentisch. Der Rückblick auf zwei Monate Politik, Glosse und Alltagswahnwitz bekam dieses Mal Unterstützung vom Bielefelder Ingo Borchers.

Eine Performance über das Nichts

Lemi Ponifasio macht in Duisburg bei der RuhrTriennale aus dem Prometheus-Mythos ein choreografisches Ritual – Theater Ruhr 10/12

Ein schwarzes Loch ist dieser Kaukasus, in dem Lemi Ponifasio einen antiken Mythos verhandelt. Aber dieses Loch ist alles, was die Menschen haben. Dort ist auch der Titan Prometheus angekettet und trägt seinen Kampf gegen die Götter als serielles Ritual aus.

„Wir haben harte Zeiten hinter uns“

Das kleine Prinz Regent Theater in Bochum ist eines der besten Beispiele dafür, wie eine freie Bühne heute überlebt – Premiere 10/12

„Nach mir die Sintflut“ (Regie: Sibylle Broll-Pape) heißt eine aktuelle Produktion des Prinz Regent Theaters in Bochum. Die freie Bühne, die sich früher mit Uraufführungen junger Autoren einen Namen machen konnte, musste dieses Privileg längst an die Stadttheater abgeben.

Der lange Abschied von Lothar Dombrowski

Georg Schramm beschwört „Meister Yodas Ende“ – Dota öffnet die Herzen – Komikzentrum 10/12

Als Dota, die „Kleingeldprinzessin“, 2011 mit dem Förderpreis der Stadt Mainz im Unterhaus ausgezeichnet wurde, hieß es in der Begründung, dass die Jury mit ihr eine „erfrischend ungekünstelte Künstlerin“ ausgewählt habe, „die es mit eindringlichen Liedern versteht, atmosphärisch zu verzaubern“.

Mord und Totschlag

Leiden an der Realität gleich im Oktober – Theater demnächst 10/12

Es gibt ein Leben nach der RuhrTriennale. Und es findet mitten unter uns statt. An den Theatern der Städte, in den Museen im Land, in kleinen Häusern und auf großen Bildschirmen. Drei Beispiele für möglicherweise außergewöhnliches Theater.

Mit Göttin Narrata unterwegs im Pott

Das 3. Gelsenkirchener Ezählfestival begeistert mit Magie hinter den Worten – Theater Ruhr 09/12

Seit fast einer Woche belebt man in Gelsenkirchen die hohe Gabe des Geschichtenerzählens. Beim 3. Erzählfestival sind Kinder wie Erwachsene von der Macht hinter den Worten beeindruckt - Festivalleiter André Wülfing hat sich dafür sogar eine Götting eingeladen.

Let's get physical

Inclusiv - Das integrative Theaterfestival in Essen - Theater Ruhr 09/10

Ein Jäger findet in einem Nest hoch oben auf einem Baum einen Jungen, der von einem Raubvogel verschleppt wurde. Er bekommt den Namen Fundevogel. Der Jäger nimmt ihn mit zu sich nach Hause und lässt ihn mit seiner Tochter Lenchen aufwachsen. Aber eines Tages will die Köchin Fundevogel kochen.

Mit Comedy-Crashkursen die Welt retten

Butzko, Gröning, Lüdecke, Schubert und von der Lippe versuchen es – Komikzentrum 09/12

Frauen lachen doppelt so viel wie Männer. Aber nicht über die gleichen Witze. Mit Hilfe von Magnetresonanztomografien hat man das an der Stanford-Universität herausgefunden. Wir haben es längst geahnt: Frauen lachen intelligenter.

„Ich bin ein Freund von Bühnentoden“

Kevin Barz inszeniert beim Spieltrieb im Theater Duisburg Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ – Premiere 09/12

Ein Theater-Solo, adaptiert nach Schnitzlers Novelle, die den existenziellen Konflikt einer jungen Frau zwischen Elternhaus und Gesellschaft, ihrem Freiheitsdrang und ihren sexuellen Phantasien auch heute noch hochaktuell erzählt. trailer sprach mit Regisseur Barz und Michael Steindl, dem Leiter des Spieltrieb in Duisburg.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Bühne.

HINWEIS