Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

„Sie verbrauchen den Rest des Lebens komprimiert in dieser einen Nacht“

Die Theatergruppe Acting Accomplices mit „Leere Stadt“ bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen – Premiere 05/14

Eine „Leere Stadt“ im Zelt und zwei losgelassene Schauspieler im freien Fall. Die Kölner Theatergruppe Acting Accomplices mit preisgekrönter Performance bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen.

Ziemlich große Fußstapfen

In Duisburg wird das „schwarze Schaf“ auserkoren – Komikzentrum 05/14

Die sechs verbliebenen Kandidaten, darunter ein Duo, kämpfen um den begehrten Nachwuchs-Kabarettpreis.

All Power to the Puppets

Fidena in drei Städten vom 16.-24.5.

Das Fidena-Festival (Figurentheater der Nationen) präsentiert 2014 in 40 Programmpunkten fünf Uraufführungen und sechs Deutschlandpremieren.

Ein Liebesbrief als Strategie

Peter Carp inszeniert in Oberhausen „Das Gartenhaus“ – Theater Ruhr 04/14

Auf Basis der Novelle von Thomas Hürlimanns „Das Gartenhaus“. Die Geschichte eines Ehepaars, das ihren jungen Sohn verliert und nun um ihre Liebe kämpfen muss.

Subversiv die Welt verändern

Skurrilität ist nicht alles. Das FRiNGE Festival in Recklinghausen – Prolog 04/14

Jedes Jahr bieten die Ruhrfestspiele einen auch speziellen Rahmen für spannende Experimente und innovative Darbietungen internationaler Künstler der Off-Szene.

Die Irrwege in der Fremde

Konstanze Lauterbach inszeniert „Medea“ von Euripides am Essener Grillo – Auftritt 04/14

In der Essener Inszenierung der antiken Tragödie verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es geht um Macht und Rassismus.

Engel im Kiosk

Laura Naumann am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 04/14

„Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken“ ist das neuste Werk der jungen Autorin. Ein psychologisches Familiendrama.

Aus der Bank auf die Bank

Kafkas „Der Prozess“ im Dortmunder Studio – Theater Ruhr 04/14

Carlos Manuels Inszenierung des bekannten Fragments von Kafka.

Nieder mit den Göttern

Lisa Nielebock inszeniert Heinrich von Kleist in Bochum – Theater Ruhr 04/14

Jupiter hat dem Feldherrn „Amphitryon“ die Persönlichkeit gestohlen und damit auch die Frau, die Gewalt über sein eigenes Leben.

„Das ist ja eine gigantische Anarchie, die da herrscht.“

Shakespeares „Viel Lärm und Nichts“ im Opernhaus Wuppertal – Premiere 04/14

Ein Intendant geht. Christian von Treskows letzte Inszenierung in Wuppertal ist Shakespeares komödiantisches Liebesintrigenspiel par excellence

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.