Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

trailer spezial.

Gewalt bleibt keine Lösung

Problem Kulturvermittlung im Ruhrgebiet - Magenbitter 05/10

Zugegeben, es war damals ein schöner Ausblick über den Prater in Wien, während meine schweißnassen Hände sich an der Haltestange festklammerten. Verwitterte Holzbalken wanderten vorbei, ab und an ruckelte es merkwürdig in der Kabine. Riesenräder machen mir Angst.

"Die beste Therapie gegen Dämonen sind rationale Entscheidungen"

Zweite Reportage aus dem Süden Mexikos: Über den Exorzisten Hermano Sol und die irdischen Vorlieben von Dämonen - Ungeschminkt 05/10

Natürlich ist er verrückt. Wer bitte schön gibt, wenn er nicht von allen guten Geistern verlassen ist, als Berufsbezeichnung „Exorzist“ an? Damit ist der Mann, Anfang Fünfzig, der mir in seiner Praxis gegenübersitzt, von unserem kulturell festgelegten Nullpunkt der scheinbaren Normalität abgerückt. Oder eben: verrückt. Doch wer jetzt meint, seine Geschichte anzuhören sei Zeitverschwendung, der ist nicht normal, sondern ignorant.

Knast als letzte Hoffnung

Magenbitter 04/10

Bei uns in der Familie gab es einmal eine Bibel. Alt, selten, teuer. Ein Kulturgut. Kurz nach dem Krieg wurde sie verwandelt. In viel Wichtigeres: zehn Schulhefte. Ein reicher Bochumer Geschäftsmann, der Name tut hier nichts mehr zur Sache, machte den Deal.

"Keine Japaner - Nirgendwo"

Hajo Sommers über Ruhr.2010, Oberhausen und Fussball - Über Tage 04/10

trailer: Herr Sommers, fangen wir an mit Fragen an den Vereinspräsidenten oder an den Bademeister?
Hans-Joachim Sommers: Eigentlich egal.

"Hör zu, Bayer!"

Fred Ape über linken Lokalpatriotismus und Dortmund als Kulturhauptstadt - Über Tage 03/10

trailer: Herr Ape, Sie sind Künstler und Veranstalter, mit wem soll ich zuerst sprechen?
Fred Ape: Da ich das in Personalunion mache, ist mir das egal.

„Wir Menschen sind frei geboren, keine Regierung kann das ändern!“

Eine Reportage aus Havanna: Über Raúl, den mutigen Untergrundbibliothekar, Raúl, den Autoritären Staatsmann und über Pablo, der so einiges riskierte - Ungeschminkt 03/10

„Alles wie gehabt“, mahnt Pablo mich routiniert. „Wenn Polizisten kommen, sprichst du nicht mehr mit mir, und wechselst die Straßenseite.“ Mein Informant knipst mit einem bemühten Lächeln sein rechtes Auge zu, ein Versuch von Entspannungspolitik. Wussten wir doch, dass dieser Nachmittag massive Konsequenzen haben könnte...

Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen

Magenbitter 02/10

Das „Raumschiff Orion“ im Schwarzweiß-Fernsehen war längst verdaut. Da kam dieser schwarze Monolith auf Zelluloid. Für uns junge Kinogänger war es 1969 die Science Fiction-Offenbarung.

"Für eine Demokratisierung von Wissenschaft"

Dietrich Grönemeyer über das Feld zwischen Kultur und Medizin - Über Tage 02/10

trailer: Herr Grönemeyer, was hat RUHR.2010 mit Wissenschaft zu tun?
Dietrich Grönemeyer: Die Wissenschaft bestimmt ganz wesentlich die Kultur, in der wir leben. Die Universitäten und außeruniversitären Forschungsinstitute der Metropole Ruhr leisten in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften Außergewöhnliches.

„Wer sich nicht kaufen lässt von der Regierung, der wird eben umgebracht!"

Erste Reportage aus dem süden Mexikos: Über den Bauernführer Don Chema, die Forderung „Tierra y libertad", eine Blutspur der staatlichen Repression - Ungeschminkt 02/10

In Mexiko ist der Titel „Don“ eine Verbeugung vor Weisheit im Alter, eine Respektbekundung vor den Überbringern von Wahrheit. Zu den wenigen Dons, die den Weg über Ozeane und Kontinente nach Europa geschafft haben, gehören Don Juan und der alte Antonio. Juan, ein Held der Hippies und Drogisten, hat in den Siebzigern aus der Wüste die Wahrnehmung anderer Realitäten gelehrt.

Mit den besten Empfehlungen: Ruhr.2010

Von Assauer bis Zowislo – seit Sommer 2007 gibt es die Interviewreihe zur Kulturhauptstadt im trailer-ruhr-Magazin - Über Tage 12/09

„Kultur ist hier sicher vorhanden und wird auch immer mehr.“
Rudi Assauer, Ex-Fußball-Manager

„Wenn man nicht selbstbewusst zur Hässlichkeit steht, hat man keine Chance.“
Ludger Claßen, Klartext-Verlag Essen

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

trailer spezial.