Wenn Rapper und SchülerInnen das politische Niveau retten: Die Podiumsdiskussion „Politix“ mit den Künstlern 2Seiten und Schlakks sowie Lokalpolitikern aus Essen.
Steven Hartung stieg aus der Nazi-Szene aus. Heute kämpft er gegen diese Vergangenheit, denn die scheint längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen zu sein.
Ängste vs. Argumente: Der Vortrag der Soziologin Eva Gerharz sorgte im Blue Square für eine hitzige Diskussionsrunde über die „Flüchtlingskrise“.
In Essen gründet sich eine Bürgerwehr. Reinard Wiesemann lädt diese ins UpH und erntet heftige Proteste von linkspolitisch Engagierten. Die Diskussion eskaliert, vor allem virtuell.
Stephan Fellmer ist ein Schwärmer. Aber einer, der nicht nur von Utopien träumt, sondern sie auch lebt: Fünfeinhalb Jahre lebte er ohne Geld. In der VHS Essen sprach er von seinen Erfahrungen.
Männerphantasien reloaded: Klaus Theweleit versucht in seinem neuen Buch „Das Lachen der Täter“, die vor allem männliche Lust am Töten zu erklären. Am 21.1. las er in Dortmund daraus vor.
Wem gehört die „Lügenpresse“? Der Elitenforscher Michael Hartmann gab in seinem Vortrag einen Einblick in Machtstrukturen und Reichtum von Familien in Deutschland.
Mit viel Bohei war die erste German Comic Con angekündigt worden, zahlreiche Fans fieberten ihr entgegen. Doch wahre Comic-Aficionados wurden nicht so ganz glücklich.
Nach elf Jahren Arbeit ist es vollbracht: Der Platz des europäischen Versprechens, vor der Bochumer Christuskirche, ist seit dem 11. Dezember eröffnet. Zur Einweihung diskutierte Bundestagspräsident Norbert Lammert mit dem polnischen Botschafter.
Die Kirche besitzt in Deutschland zahlreiche Privilegien. Der Historiker Carsten Frerck fasste diese in einem Vortrag im Bahnhof Langendreer zusammen.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Die Vergangenheit ruhen lassen?
Vortrag über die Essener Justiz nach der NS-Zeit im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Der deutschen Identität entkommen
Verleihung des taz Panter-Preises in Bochum – Spezial 07/25
Schuld und Sadismus
Diskussion am KWI Essen über Lust an der Gewalt – Spezial 07/25
Hab’ ich recht?
Diskussion über Identität und Wissen im KWI Essen – Spezial 06/25
Die Rechte erzählt sich gerne was
Diskussion über rechte Ideologie und Strategie im KWI Essen – Spezial 06/25
Kriegstüchtig und friedfertig
Diskussion über europäische Sicherheitspolitik in Dortmund – Spezial 06/25
Im Spiegel der Geschichte
Die Ausstellung „Die Rosenburg“ im Bochumer Fritz Bauer Forum – Spezial 06/25
Ein Leuchtturm für Demokratie und Menschenrechte
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Spezial 06/25
Das Internet entgiften
Workshop zu Hassrede in der VHS Essen – Spezial 05/25
Auslöschen der Geschichte
Diskussion über Erinnerungskultur in Argentinien im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 04/25
Mythos des Widerstands
Die Lesung „Das deutsche Alibi“ in Bochum – Spezial 04/25
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett
Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Digitalisierung 2.0
Vortrag über KI in der VHS Essen – Spezial 10/24
Minimal bis crossmedial
Rekorde und Trends auf der Spiel Essen – Spezial 10/24
KI, eine monströse Muse
12. Kulturkonferenz Ruhr in Essen – Spezial 09/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Wem gehört die Ökosphäre?
Seminar „Die Rechte der Natur“ in der VHS Dortmund – Spezial 05/24