Die Ausstellung im Museum Folkwang konfrontiert „21 fotografische Briefe“ mit Werken aus der fotografischen Sammlung. Thematisch kreisen sie versteckt um den Aspekt des Umgangs mit Fotografie.
Die Sammlungsausstellung im Dortmunder U enthält bis ins Jahr 2022 eine vielfältige Auswahl einzelner Kunstwerke rund um den geistigen Zustand und die körperlichen Befindlichkeiten des Menschen.
Rund um das Thema Anime dreht sich die derzeitige Ausstellung im schauraum: comic + cartoon mit über 100 Original-Zeichnungen, Magazinen etc. – ein Muss für jeden Fan und Kenner.
Oberhausen lädt derzeit zur Holtappel-Werkschau und präsentiert sein riesiges Œuvre. Die Aufnahmen sind thematisch arrangiert und veranschaulichen das Werk des Ruhrgebietschronisten mit all seinen Facetten.
Martin Schoellers Auge fürs Detail in den Gesichtern der Menschen ist unvergleichlich. Von ihm porträtiert zu werden, gleicht einer Auszeichnung. Aber auch die vom Leben Gezeichneten finden Platz in seinen Werken, die nun in Düsseldorf ausgestellt sind.
Mit Neongas gefüllte Röhren sind heute als Werbeträger fast vergessen. Die Ausstellung „Neon Delight“ ist in Unna wieder geöffnet und fasziniert die Besucher.
Endlich hat der eigene Kunstbesitz der „Städtischen Kunstgalerie“ in der Villa Marckhoff-Rosenstein einen festen Platz. Dennoch ist Raum für die Werke vieler weiterer Künstler.
Aus Alltäglichem wird etwas völlig Neues. Die Ausstellung im Kunstmuesum Gelsenkirchen zeigt, wie internationale und lokale Künstler mit dieser Herausforderung umgehen.
Die Ausstellung „Aenne Biermann – Vertrautheit mit den Dingen“ mit vielen künstlerischen Fotografien aus den 20er Jahren wartet aktuell auf Fortsetzung.
Umfangreiche Retrospektive: Die Ausstellung in der Küppersmühle in Duisburg schaut auf sieben Jahrzehnte künstlerisches Schaffen von Erwin Bechtold – der nach wie vor aktiv ist.
Viel zu tun
RUB-Sammlungen im MuT Bochum – Ruhrkunst 07/25
Nachtspaziergang im Keller
„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25
Women first!
Judy Chicago in Recklinghausen – Ruhrkunst 06/25
In der Kunstküche
„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25
Einflüsse verschmelzen
Nadira Husain im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 05/25
Bewegung und Berührung
Eva Aeppli und Jean Tinguely in Duisburg – Ruhrkunst 05/25
Hannibal, ungeschönt
Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Wovon Bunker träumen
„Radical Innovations“ in der Kunsthalle Recklinghausen – Ruhrkunst 02/25
Gewebt, geknüpft, umwickelt
Sheila Hicks in Bottrop – Ruhrkunst 02/25
Auf Augenhöhe
Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25
Runter von der Straße
Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25
Strich für Strich
„Zeichnung: Idee – Geste – Raum“ in Bochum – Ruhrkunst 12/24
Die Dinge ohne uns
Alona Rodeh im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 12/24
Keine falsche Lesart
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 11/24
Hinter Samtvorhängen
Silke Schönfeld im Dortmunder U – Ruhrkunst 11/24
Gelb mit schwarzem Humor
„Simpsons“-Jubiläumschau in Dortmund – Ruhrkunst 10/24
Die Drei aus Bochum
CityArtists in der Wasserburg Kemnade – Ruhrkunst 09/24
Roter Teppich für das Kino
Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24
Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24
Happy End
Ausstellung über Glück in Bochum – Ruhrkunst 07/24
Alle für einen
Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24
Im Bann der Impulse
„Radiant“ im Lichtkunstzentrum Unna – Ruhrkunst 06/24
Hin und weg!
„Ferne Länder, ferne Zeiten“ im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 05/24
Leben in der Wüste
Namibia-Ausstellung im Naturmuseum Dortmund – Ruhrkunst 05/24