Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Seltsame Bilder

19. August 2020

„21.lettres“ im Museum Folkwang – Ruhrkunst 08/20

Die Fotografie erobert sich ihren Raum. Mit dem Projekt „21.lettres.a.la.photographie@gmx.de“ – und der Ausstellung der Preisträger der Wüstenrot Stiftung – erhält dieses Medium einen dauerhaften Ort im Untergeschoss des Museum Folkwang. Die Premiere setzt auf Verdichtung. Sie konfrontiert die „21 fotografischen Briefe“ mit Werken aus der Fotografischen Sammlung. „21 lettres“ besteht aus 21, über Jahre anonym versandte Fotokopien fotografischer Aufnahmen, die teils mit collagierten Papieren versehen sind. Inhaltlich zeigen sie alltägliche Szenen und skurrile Inszenierungen lapidarer Vorgänge.

Unterschwellig thematisieren sie zentrale Aspekte des Umgangs mit Fotografie, etwa die Bilderflut im Internet, die Kriterien für Kunst, die Verfahren der Reproduzierbarkeit mitsamt der Frage, ob nicht die digitale Datei bzw. das Negativ reichen, und die für den Kunstmarkt so wichtige Rolle der Urheberschaft. Die angeschnittenen gesellschaftlichen Fragen aber vertiefen die aus der Sammlung ausgewählten Fotografien weiter. Einzelne sind anonym, oder es handelt sich um unmittelbare, fotografische Kommentare zu akuten Themen. Vertreten sind solch wichtige Fotografen wie Lewis Baltz und Nan Goldin und (anonyme) Fotografien, die die Schwelle zum angewandten Bild überschreiten. Der Reiz dieser Ausstellung liegt in ihrer kontrollierten Subjektivität, den Möglichkeiten freier Assoziation und eben dem formalen und inhaltlichen Reichtum der „21 lettres“. Es hat seine Gründe, dass die schnöden Fotokopien an der Wand hängen. Also, museale Arbeit vom Feinsten.

21.lettres.a.la.photographie@gmx.de | bis 8.11. | Museum Folkwang Essen | 0201 884 54 44

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Lesen Sie dazu auch:

Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25

Ruhrgebilder
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 09/25

Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25

Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24

Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24

„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Intensive Blicke
Fotografin Annelise Kretschmer im MKK Dortmund – Ruhrkunst 03/24

Kunstvolle Stahlarbeiten
„work comes out of work“ in Bochum – Kunstwandel 01/24

Futter fürs Bildgedächtnis
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 08/23

Weltreise digital
Daniela Comani im Museum Folkwang – Ruhrkunst 04/23

RuhrKunst.