Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

„Jede Person hat zwei Rollen“

Friederike Heller über „Das Tierreich“ an den Bochumer Kammerspielen – Premiere 03/23

Am 4. März feiert das Stück mit vielen Figuren für die elf Schauspiel-Studierenden der Essener Folkwang Universität der Künste Premiere.

„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“

Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23

Im Interview spricht der Projektmanager des renommierten Kulturfestivals über Schwerpunktthema, Programm und Zukunft des Events.

„Es ist fast eine spirituelle Erfahrung“

Alain Bieber über Refik Anadol im Museum Kunstpalast – Sammlung 02/23

Der künstlerische Leiter des NRW-Forums Düsseldorf kuratiert Refik Anadols immersive Rauminstallation aus zwei Millionen Bildern von Weltraumteleskopen, die am 22. Februar eröffnet wird.

Gesellschaftlicher Seismograph

8. Internationales Bonner Tanzsolofestival – Tanz in NRW 03/23

Unter dem Motto „Bruchlinien“ beweist das Festival in Bonn ab dem 3. März, dass Tanz oftmals gesellschaftspolitische Entwicklungen repräsentiert.

Tanz mit einer toxischen Zwiebel

„Peer Gynt“ am Opernhaus Dortmund – Auftritt 03/23

Der Choreograf Edward Clug zaubert auch im März aus Ibsens berühmter Vorlage einen märchenhaften Reigen, in dem der Titelheld mit Feen und Trollen tanzt.

Im Tanzschritt mit der verlorenen Zeit

Probenbesuch von „Faster“ am Theater Oberhausen – Bühne 03/23

Hiphop, Rap und Physical Theatre: Die urban-zeitgenössische Tanzkompagnie Renegade eröffnen in „Faster“ eine Geschwindigkeitsperspektive auf das Dasein.

Blumen statt Kotbeutel

Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23

Kritiken sind es, die Kultur lebendig machen und halten, weil sie gezielt das aufzeichnen, was eine Person als stellvertretendes Publikum erlebt hat, im Kontext der Zeit und der bisherigen Erfahrungen.

Drei Millionen Liter

Gedanken zur Periodenarmut – Teil 1: Leitartikel

Es wird erwartet, dass die Menstruation in der Öffentlichkeit keine Rolle spielt. Die Produkte, die das leisten sollen, sind ein Milliardengeschäft. Aber nicht jede Frau kann sie bezahlen.

Die weiße Institution Theater

Ta-Nia inszenieren am Theater Dortmund – Prolog 02/23

Das Theatermacherinnen-Duo liefert mit „Ewigkeit, Ende, und alles, was niemals begann“ am 18. März seinen Stückauftrag vom Berliner Theatertreffen in Dortmund ab.

Die Architektur von Licht

Hypersculptures im Zentrum für Internationale Lichtkunst – Kunstwandel 02/23

Noch bis Ende April ist die Ausstellung in Unnas Gewölbekellern mit den Werken internationaler Lichtkünstler:innen zu sehen.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

News.

HINWEIS