Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Im Labyrinth der Opferbilder

Heidi Furre zeigt in „Macht“ die Folgen des Missbrauchs – Textwelten 03/23

Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer Vergewaltigung.

„Die Punks bissen an“

Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23

Der Autor und Tontechniker spricht über die Entstehung des Dub in Jamaika, die Popularisierung durch den Punk und kulturelle Kalibrierung.

Erste Berührungen

Die Malerei von Vivian Greven in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 03/23

Bis zum 19. März wendet sich die Ausstellung dem Unsagbaren zu. Die neuen Bilder der Künstlerin transzendieren in stiller Bescheidenheit Zuneigung und Liebe.

Lug und Trug und göttliche Rettung

„Onkel Wanja“, „Orestes“ und „Dantons Tod“ – Prolog 03/23

Wie soll man leben? Im Theater Dortmund und im Bochumer Prinz Regent Theater geht es im März und April um schwarze Tage für die Protagonisten.

Scheiße, ich blute!

Ist die Geschichte der Menstruation voller Missverständnisse? – Glosse

Ist die Geschichte der Menstruation voller Missverständnisse? Dazu müsste man ja erst mal drüber reden. Gäbe es aber keine Tabus, gäbe es auch weniger Spaß.

Comic, Film, Comic-Film?

Von Comics, Graphic Novels und Animationsfilmen – ComicKultur 03/23

Die neuen Comics behandeln eine Themenpalette von der Lagerung radioaktiven Mülls bis hin zu dem filmischen Schaffen des japanischen Studio Ghibli.

„Dogville könnte auch Bottrop sein“

Komponist Gordon Kampe über „Dogville“ im Aalto-Theater Essen – Interview 03/23

Gordon Kampe verrät im Gespräch, wie die kühle Distanziertheit des Lars von Trier-Films ab dem 11. März auf der Bühne transformiert wird.

„Menstruation ist keine Wahl“

Claudia Ulferts vom Plan International über Periodenarmut – Teil 1: Interview

Weltweit stehen vielen Mädchen und Frauen für ihre Menstruation weder Hygieneartikel noch sichere Räume zur Verfügung. Claudia Ulferts von Plan International diskutiert im Interview, was dagegen zu tun ist.

Free Bleeding für alle

Gesetz hilft menstruierenden Menschen – Europa-Vorbild: Schottland

Periodenarmut betrifft viele menstruierende Menschen weltweit. Schottland stellt als erste Nation kostenfreie Periodenartikel an Schulen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung.

Zwischen Widerstand und Well-being

Feministischer Thementag am Schauspiel Dortmund – Gesellschaft 03/23

Zum bereits dritten Mal findet in Dortmund ein feministisches Mini-Festival mit Workshops und Gesprächen unter dem Motto „Kampf und Komfort“ statt.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

News.

HINWEIS