Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Da muss mehr Moll rein!“

Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23

Im Gespräch verraten die Kinder des Gothic Rock, wie die Gruppe entstanden ist und in welchen Themen sie Inspiration findet.

„Orte der Kunst könnten etwas anderes sein“

Stefan Hilterhaus über die Kunstproduktion – Interview 04/23

Der Intendant des PACT Zollvereins über Potentiale der freien Szene, die Prekarisierung von Künstler:innen und das Grundeinkommen.

„Das Ruhrgebiet wird nie eine Einheit werden“

Isolde Parussel über Hoesch und den Strukturwandel – Über Tage 04/23

Isolde Parussel ist Leiterin des Hoesch-Museums. trailer sprach mit ihr über die Arbeitskämpfe im Werk und die Frage nach der Einheit des Ruhrgebiets.

Von Hammer und Pinsel

Jörg Thadeusz präsentiert Roman zwischen Kohlestaub und Kunstakademie – Portrait 04/23

In seinem neuen Roman „Steinhammer“ liefert der Autor eine biographisch gefärbte Fiktion über die Nachkriegszeit in Dortmund und die Kunstszene des Ruhrgebiets.

Demokratische Bildungsbürger

Die Freie Universität Oberhausen – Teil 1: Lokale Initiativen

Die von Kultur im Turm e.V. ins Leben gerufene Freie Universität Oberhausen bietet Kultur- und Lehrveranstaltungen sowie Workshops an – mitsamt Vorlesungsverzeichnis und Mensa.

Bedrohung aus dem Inneren

Uraufführung von „La bête dans la jungle“ an der Oper Köln – Oper in NRW 04/23

Am 14. April feiert das Stück über die Angst vor einer schicksalshaften Bedrohung und deren Einfluss auf Psyche und Sozialleben in Köln Premiere.

Glück auf Klick

Von digitalen Keksen und echter Pasta – Glosse

Ich klicke auf den Keks, er bricht auf und heraus schiebt sich eine Zettelbotschaft. Darunter steht: „Gefällt Ihnen dieser Spruch nicht? Dann öffnen Sie doch gleich noch einen Keks“. Diese Glosse sucht das Glück im Alltäglichen.

„Lernen darf kein Selbstzweck sein“

Lernexperte Benjamin Jaksch über lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung – Teil 1: Interview

Wer heutzutage mithalten will, muss ständig dazulernen – den Eindruck vermittelt jedenfalls die Arbeitswelt. Der Lernexperte Benjamin Jaksch diskutiert im Interview, wie mit diesem Anspruch umzugehen ist.

Nebelkinder

„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23

In ihrem neuen Roman thematisiert die Autorin die Nachkommen jener Generation, die durch die Traumatisierung des 2. Weltkriegs im Schweigen verharrte.

Glückliche Jugend

Wie Island das Glück junger Generationen fördert – Europa-Vorbild: Island

Der weitgehende Rückgang des Konsums von Alkohol und anderen Drogen ist ein Erfolg, der maßgeblich auf sozialpolitische Maßnahmen zurückgeht.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.

HINWEIS