Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Aufruf zu mehr Selbstakzeptanz

„Liebe deinen Körper“ von Jessica Sanders – Vorlesung 02/22

Ob im Fernsehen oder im Internet, ständig werden Mädchen und Frauen mit realitätsfernen Schönheitsidealen konfrontiert. In ihrem Buch setzt sich die Autorin mit dieser Problematik auseinander.

Regeln der Kunst

Die Sammlung des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop zu Gast in Hagen – kunst & gut 01/22

Zu Ehren des ehemaligen Museumsdirektors Ulrich Schumacher zeigt das Hagener Emil Schumacher Museumnochbis zum 13. März Exponate aus dem Josef Albers Museum.

„Diese Generationenkonflikte kennen viele“

Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22

Die Regisseurin und Schauspielerin im Gespräch über ihre erste eigene Langfilm-Inszenierung mit Corinna Harfouch.

Vom Zeigen und Verschwinden

Sieben Künstlerinnen im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 01/22

Im Rahmen der Ausstellung „Warum ist nicht alles schon verschwunden?“ zeigt das Bochumer Kunstmuseum bis zum 13. März verschiedene Werke internationaler Künstlerinnen.

„Unverzichtbarkeit von Theater“

Schmitz als geschäftsführende Direktorin des Bühnenvereins – Theater in NRW 02/22

Claudia Schmitz hat ihren Job am 1. Januar 2022 als Nachfolgerin von Marc Grandmontagne angetreten, der aus familiären Gründen ausgeschieden ist. Sie ist die erste Frau auf diesem Posten.

Schmutziger Wohlstandsmotor

Sonderausstellung „Black Gold and China“ im Bergbaumuseum – Kunst 01/22

Im Bochumer Bergbaumuseum zeigt die Sonderausstellung „Black Gold and China“ des Fotojournalisten Lu Guang die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Chinas Kohleabhängigkeit.

Lebende Kunst in toten Museen

Kunst aus Ghana im Ostwall Museum im Dortmunder U – Kunstwandel 01/22

Bis zum 6. März gewährt das Dortmunder Zentrum für Kunst und Kreativität im Rahmen der Ausstellung „EFIE. The Museum as Home“ Einblicke in die vielfältige Kunst Ghanas.

Innere Stürme

Cat Patricks Roman „Tornado im Kopf“ – Vorlesung 01/22

Für mehr Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur: Mit ihrem Roman „Tornado im Kopf“ ruft die US-amerikanische Autorin Cat Patrick zu mehr Empathie und einer vielfältigeren Literaturlandschaft auf. 

Aufstieg und Fall

Wenn man die Kunstfigur zu ernst nimmt – Comickultur 01/22

David Bowie (bzw. sein Alterego Ziggy Stardust) und Leonard Cohen sind die Protagonisten der biografischen Graphic Novels von Reinhard Kleist und Philippe Girard.

Nach der Propaganda

Mehr Medienkompetenz für die Demokratie – Europa-Vorbild: Estland

Der Großteil der estnischen Bevölkerung nutzt das Internet täglich. So befindet sich das Land aktuell auf Platz drei im Ranking des Media Literacy Index und zählt damit zu den Spitzenreitern im Bereich Digitalisierung.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

News.

HINWEIS