Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Aufstieg und Fall

Wenn man die Kunstfigur zu ernst nimmt – Comickultur 01/22

David Bowie (bzw. sein Alterego Ziggy Stardust) und Leonard Cohen sind die Protagonisten der biografischen Graphic Novels von Reinhard Kleist und Philippe Girard.

Nach der Propaganda

Mehr Medienkompetenz für die Demokratie – Europa-Vorbild: Estland

Der Großteil der estnischen Bevölkerung nutzt das Internet täglich. So befindet sich das Land aktuell auf Platz drei im Ranking des Media Literacy Index und zählt damit zu den Spitzenreitern im Bereich Digitalisierung.

„Die beste Kontrolle ist, Gegenwelten aufzumachen“

Autor Wolfgang M. Schmitt über das Phänomen der Influencer – Teil 1: Interview

Influencer sind aus den Sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Was Influencer ausmacht und wie sie ihr Publikum und die Gesellschaft beeinflussen, erklärt der Autor Wolfgang M. Schmitt im Interview.

Meilenstein Richtung Zero Waste

In Slowenien steht die modernste Müllverwertungsanlage Europas – Vorbild Slowenien

Im Vorfeld seines EU-Beitritts im Jahr 2004 hat das Land größte Anstrengungen auf den Weg gebracht, um sein Müllmanagement zu modernisieren. Mit Erfolg.

Frische Töne in Dortmund

Das Zeitinsel-Festival präsentiert Ondrej Adámek – Klassik an der Ruhr 01/22

Im Rahmen des „Zeitinsel“-Programms ist der Komponist und Dirigent Ondrej Adámek Ende Januar in verschiedenen Veranstaltungsformaten im Dortmunder Konzerthaus zu sehen.

„Im Geiste dieser Zeit“

Matthias Grimminger spürt mit Akribie der Unterhaltungsmusik der Roaring Twenties nach – Interview 01/22

Matthias Grimminger, Bassklarinettist bei den Dortmunder Philharmonikern, hat eine verschollene Revuefassung der Operette „Die lustige Witwe“ rekonstruiert. Ab dem 22. Januar in der Oper Dortmund.

Jazzig aufgepeppt

Das Theater Dortmund zeigt „Die lustige Witwe“ – Oper in NRW 01/22

In einer rekonstruierten Revuefassung ist Thomas Enzingers Inszenierung von „Die lustige Witwe“ ab dem 22. Januar im Opernhaus des Theater Dortmund zu sehen.

Revolution oder Romantik

Sartres „Das Spiel ist aus“ in – Bühne 01/22

Ab dem 20. Januar zeigt das Dortmunder Schauspielhaus Azeret Kouas Inszenierung von Sartres Stück. Es geht um Romantik, Geschlechterrollen und die Frage danach, was im Leben wirklich zählt.

Klangkunst trifft auf künstliche Intelligenz

Das Schlagwerkensemble Repercussion in Essen

Ein musikalisches Experiment unter dem Titel „Momentum“ beim Jugendkonzert der Philharmonie Essen.

„Es geht um den künstlerischen Seitensprung“

Comic-Experte Eckart Sackmann über die Ausstellung „VINYL!“ in Oberhausen – Sammlung 01/22

Eckart Sackmann zählt zu den führenden deutschen Comic-Experten. Im Interview spricht er über seine eigens kuratierte Plattencover-Ausstellung „VINYL! Die Comic-Cover“.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.