Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

News.

Düster und sinnlich

„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

In ihrem Debüt vereinigt die Mexikanerin Erfahrungen, die sie während ihrer Jahre als Journalistin gesammelt hat mit Reflexionen über das Leben, aber vor allem öffnet sie den Blick für das Schicksal einzelner Menschen.

Stoppzeichen für Rassismus

Die Bewegung SOS Racisme – Europa-Vorbild: Frankreich

Die 1984 entstandene Bewegung definierte den gesellschaftlichen Zusammenhalt neu und gilt bis heute als Vorbild für den Kampf gegen Diskriminierung in Europa.

Erste Male zwischen den Welten

„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Die Geschichte adressiert die Herausforderungen weiblicher Pubertät und die realen Gefahren, denen Mädchen und Frauen aufgrund ihres Geschlechts ausgesetzt sind.

Die Vergangenheit ruhen lassen?

Vortrag über die Essener Justiz nach der NS-Zeit im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Spezial 08/25

Der Justizhistoriker und ehemalige Staatsanwalt Bernd Schmalhausen befasste sich mit der lange gescheiterten Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Essener Justiz wegen überkommener Strukturen, Ignoranz und Verdrängung.

Die Unfähigkeit der Mitte

Teil 1: Leitartikel – Der Streit ums AfD-Verbot und die Unaufrichtigkeit des politischen Zentrums

Es gibt sehr gute Gründe, die offensichtlich verfassungsfeindliche AfD zu verbieten. Die gewichtigsten Gründe liefert aber nicht die Rechtsaußenpartei, sondern die schlechte Politik der etablierten Parteien.

Geschichten und Gegenwart

Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 08/25

Mit pulsierenden Details und der Theatralik aus Bildlicht und Lichtpunkten halten die Malereien die Balance zwischen Nähe und Ferne, Vertrautheit und Fremdheit. Noch bis Mitte August zu sehen.

Sommerkino als Filmarchiv

Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25

Wer ins Kino geht, will oft weit weg und an andere Orte oder in andere Zeiten reisen. Und manchmal sind es gerade die alten Filme, die Klassiker und Kultfilme, mit denen man am weitesten reist.

Das Netz der Menschenliebe

Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25

Ein Konzert mit der US-Amerikanerin ist eine in Musik gegossene, lange nachhallende Feier der Hingabe. Zu erleben am Auftakt-Donnerstag des Festivals am 7. August.

Nachtspaziergang im Keller

„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst widmet sich in der Ausstellung Landschaften. Sie zeigt vier ortsbezogene künstlerische Erfahrungsräume. Bis Anfang Januar 2026.

Zugstücke und Raritäten

Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25

Intendant Hein Mulders setzt auf Zugstücke aus dem Opernrepertoire, ergänzt durch eine deutsche Erstaufführung und zwei italienischen Raritäten.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

News.