Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Dates im Sandwich-Toaster

Lesebühne „Wir müssen rEDEN“ am 19.7. im Bochumer Café Eden – Literatur 07/17

Nach dem Paradies kommt der Spaß: Miedya Mahmod, Tim Szlafmyca oder Felicitas Friedrich suchen in einer unterhaltsamen Lesung Schlupflöcher vor der Spießerwelt und erklimmen Gipfel des gepflegten Nonsens.

Crime-Story mit Gender Trouble

Krimi-Lesung „Trans*Later“ am 18.7. im Djäzz in Duisburg – Literatur 07/17

Politische Aufklärung als spannendes Krimiformat: Eine Kommissarin stößt in Bennet Bialojahns Roman während ihrer Mordermittlung auf die Welt der Transsexualität.

Joggen entlang des Minenfelds

Die Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke liest auf der trailer-Wortschatzbühne – Festival 07/17

Bei Bochum Total las Autorin Anja Liedtke aus ihrem Buch ‚Blumengeschichten und Minenfelder’ und nahm die Zuschauer mit auf ihre ganz persönliche Reise.

Kiezkernasoziale Melancholie

„Bisley spricht zu Gott und Gott singt zurück“ am 28.7. im Dietrich-Keuning-Park in Dortmund – Literatur 07/17

Ein Literatur-Musik-Abend mit Autor Sascha Bisley und Liedermacher Boris Gott über Kindheitserinnerungen, das Leben in der Nordstadt und Dinge, die einfach wütend machen.

Politisch-poetische Fundstücke

Literaturvernetzung in Bochum: Treibgut trifft Ruhrpoeten – Lesezeichen 07/17

Im BlueSquare der Ruhr-Uni Bochum gab es im Juni einen Ruhrliteratenabend mit den Ruhrpoeten und Treibgut. Noch bis Mitte Juli läuft der Schreibaufruf „Bisschen politisch mal werden“.

Mythos Ruhrgebiet

Duisburg: Heinrich Bölls Blick aufs Revier – Lesezeichen 07/17

Der Duisburger Künstler Klaus-Dieter Brüggenwerth trug im Lokal Harmonie Bölls Ruhrgebiet-Porträt vor.

Der schwarze Teufel

Literatur in Lünen: Debüt-Roman von Pia Lüddecke – Lesezeichen 07/17

Pia Lüddecke las im Lüner ‚Treffpunkt Neuland‘ aus ihrem Debüt-Roman „Rock 'n' Rabbit“. Mit dabei war Gitarrist Benjamin Ehrenberg.

T3 mit Einschränkungen

Erkenntnisse aus dem literarischen Elfenbeinturm – Wortwahl 07/17

Welshs Trainspotting-Helden haben überlebt, Tremetzbergers „Unsichtbare“ treiben in den Wahnsinn. Rubinowitz faked das Fake seines Fakes herrlich böse, Freeman liefert Hard Boiled ohne Kanonen.

Ohnmacht der Bilder

Die Entdeckung der bizarren Liebesgeschichte eines Fotografen – Textwelten 07/17

Giorgio Chiesuras Roman „Hingabe“ wird zur großartigen Parabel über das Scheitern der Bildmedien, und gehört zu den interessantesten Entdeckungen der letzten Jahre.

Tapfere Mädchen

Weibliches Durchsetzungsvermögen im Comic – ComicKultur 07/17

Schuiten und Peeters schicken „Das schräge Mädchen“ ins Abenteuer, Vaughn und Chiang ihre „Paper Girls“. Weiteres Neues von Quintanilha, Zerocalcare, Tirabosco und Pearson.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.