Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

An fremden Honigtöpfen naschen

John Banvilles „Die blaue Gitarre“ – Textwelten 10/17

Der Ire aktualisiert in seinem Roman die „Wahlverwandtschaften“, lässt wie einst Goethe zwei Paare aufeinandertreffen und stürzt einen Künstler in die Krise.

Abenteuer Leben

Reiseschriftsteller Andreas Altmann am 13.10. in der Stadtbibliothek Essen – Literatur 10/17

Autor und Journalist Andreas Altmann widmet sich einmal mehr seinem großen Thema: Wie mit dem eigenen Leben umgehen? Darüber liest und erzählt er in der vom Literaturbüro Ruhr veranstalteten Reihe „Über Leben!“

Entwurzelter Weltbürger

Ilija Trojanow am 11.10. zur „Über Leben!“-Lesung im Literaturhaus Dortmund – Literatur 07/16

Der Weltbürger und -autor Ilija Trojanow stellt im Rahmen der Literaturreihe „Über Leben!“ im Literaturhaus Dortmund sein neues Buch „Nach der Flucht“ vor.

Aufrechte Literatur

Unna: Said erhält Felsenburg-Preis – Lesezeichen 10/17

Flucht, Exilantentum und die Suche nach Gott aus der Perspektive des Zweiflers sind die Themen des iranischen Autors Said – dafür wurde er nun im Rahmen des „hier!“-Festivals mit dem Felsenburg-Preis ausgezeichnet.

Gier nach Leben

„hier!“ in Lünen: Prange begeistert – Lesezeichen 10/17

Das Festival „hier!“ des Literaturbüros Unna wirft einen Blick auf das „Literaturland Westfalen“ – etwa mit Peter Prange, der in seinem Roman „Unserer wunderbaren Jahre“ an die Euphorie der Währungsreform von 1948 erinnert.

Wattebauschwerfen

Die potentiellen Koalitionspartner im Lit-O-Mat – Wortwahl 10/17

Wahlempfehlungen für neue Romane, zum Beispiel für „4 3 2 1“ von Paul Auster, „Beton Rouge“ von Simone Buchholz, „Vergewaltiger“ von Les Edgertons sowie für  die Hörspielfassung von „Sartana“ von Leonard Koppelmann.

Zwischen den Welten

Fremdes und Befremdliches gestern und heute – ComicKultur 10/17

Ein Ausflug ins Mittelalter aus der Feder von Nèjib, ein Zeugnis aus der Renaissance, sowie Geschichten aus dem Hier und Jetzt von Nacha Vollenweider und Riad Sattouf – neue Comics, vorgestellt von Christian Meyer-Pröbstl.

Literarisches Empowerment

13. internationales Literatürk-Festival in Essen – das Besondere 10/17

Bei Literatürk geht es vor allem um Gespräche und Diskussionen mit dem Publikum, wenn  AutorInnen aus In- und Ausland ihre Bücher im Ruhrgebiet vorstellen.

Lebenshelfer

Philosoph Wilhelm Schmidt im Rahmen von „Über Leben!“-Reihe im Literaturhaus Ruhr in Herne – Literatur 09/17

Der Philosoph Wilhelm Schmidt hat zahlreiche Erfolgsbücher mit Tipps zur Lebenshilfe geschrieben. Im Rahmen der Reihe „Über Leben!“ des Literaturbüro Ruhr kommt er nun nach Herne.

Schönes in der Hoffnungslosigkeit

Clemens Meyer las aus „Die stillen Trabanten“ am 22.9. im Lokal Harmonie in Duisburg – Literatur 09/17

Lichter der Großstadt-Peripherie: Clemens Meyer erzählt in seinem Band „Die stillen Trabanten“ von einsamen Nachtgestalten und Begegnungen an tristen Vororten.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.