Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Ausleuchter der Außenseiter

Clemens Meyer liest in der Harmonie Duisburg – Literatur 09/17

Clemens Meyers Literatur ist anders. Rauer, härter könnte man sagen. Und gleichzeitig wirkt sie selten authentisch. Auch im neuen Roman „Die stillen Trabanten“.

Glück ohne Gott

Lesung von Philipp Möller im Bahnhof Langendreer – Literatur 09/17

Deutschland als Verteidiger des Weltlichen und Gegenentwurf zur Vermischung von Staat und Kirche? Ein sehr schiefes Bild, wenn man dem Religionskritiker Philipp Möller glauben darf.

Der Muff von 15 Jahren

Barbaros Altuğ liest und diskutiert am 17.9. auf Türkisch in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund – Literatur 09/17

Sehnsuchtsort Demokratie. Während unser Gesellschaftsmodell hierzulande kritisiert wird, kommen etliche junge türkische Kulturschaffende zu uns, weil sie unter Erdoğan zu ersticken drohen.

Tanz die Apokalypse

Heinz Helle markiert in Essen Auftakt zu Literatur-Büro-Ruhr-Reihe ÜBER LEBEN! – Literatur 09/17

Der menschengemachte Klimawandel schreitet unbarmherzig voran und mit der Nordkorea-Krise droht gegenwärtig gar ein Nuklearkrieg. Der Schweizer Romanautor Heinz Helle lotet in seinem Werk postapokalyptische Abgründe aus, die vor diesem Hintergrund vielleicht näher scheinen denn je.

Wenn der Vorhang fällt...

Lese-Reihe „Über Leben!“ bringt Nora Bossong am 8.9. in die Zentralbibliothek Duisburg – Literatur 09/17

Nora Bossong stellt im Rahmen der Lese-Reihe „Über Leben!“ ihr Erfolgsbuch „Rotlicht“ vor. Für die Reportage war die Autorin ein Jahr lang in der Sexbranche unterwegs.

Nicht verzagen!

Literaturbüro Ruhr startet neue Lesereihe „Über Leben!“ mit vielen namhaften Autoren – Literatur 09/17

Das Literaturbüro Ruhr stellt die großen Fragen unserer Zeit und hat sich zur Beantwortung eine ganze Reihe hochkarrätiger Denker eingeladen.

Vienna Calling

Der Teufel zwischen Buch und Beisl – Wortwahl 09/17

Ein literarischer Städtetrip mit Reiseführer, Roland Topor, Georg M. Oswald und Forrest Leo – und natürlich einer Menge Schmäh, ganz im Stile Wiens.

Ein notwendiger Roman

Affinity Konar überrascht mit ihrem Meisterwerk „Mischling“ – Textwelten 09/17

Jüdische Zwillingsmädchen werden in Auschwitz für medizinische Experimente ausgesucht. Will man das lesen? Die US-amerikanische Literaturkritik bejubelt die in Europa noch unbekannte Autorin.

Neurosen und Psychosen

Künstler und Kriminelle mit Dachschaden – ComicKultur 09/17

Christian Meyer-Pröpstl sucht in aktuellen Comic-Neuerscheinungen nach ungewöhnlichen Geschichten und Figuren, die fesseln.

Zwischen Sheldon und Shary

Bochumer Physiker tritt an, der Physik den Nerdfaktor auszutreiben – Literatur-Portrait 09/17

Physik darf auch Spaß machen: Aeneas Rooch spricht über „Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt. Die wunderbare Welt der Alltagsphysik“ mit anregenden Experimenten zum Nachmachen.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.