Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Literatur.

Zwischen Heimat und Fremde

Kyo Maclears Kinderbuch „Wir sind hier“ – Vorlesung 12/21

Was genau ist eigentlich „Hier“? Kyo Maclear schreibt vom Leben auf der Flucht und davon, wie man ein Gefühl der Geborgenheit auch an unbekannten Orten finden kann.

Das große Schweigen

„Dunkelblum“ von Eva Menasse – Wortwahl 12/21

Mit dem Roman hält die Autorin ihrem Heimatland Österreich sowie seiner Verdrängung des Faschismus einen Spiegel vor.

Vom Loslassen und Liebhaben

Autorin J.K. Rowling mit einer verzauberten Weihnachtsgeschichte über Mut, Freundschaft und Hoffnung – Vorlesung 12/21

Bestsellerautorin J.K. Rowling erzählt in ihrem aktuellen Kinderbuch die Geschichte von Jack und seinem Weihnachtsschwein, die sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben, um ihren Freund zu retten.

Leuchte, kleiner Stern

New York Times-Bestseller „Sulwe“ von Lupita Nyong’o – Vorlesung 12/21

Eine Geschichte für kleine und große Leser: In ihrem Buch „Sulwe“ behandelt Autorin Lupita Nyong’o die Themen Rassismus und Colorism. Untermalt wird die Erzählung durch Illustrationen von Künstlerin Vashti Harrison.

Gut genug

Jory Johns Bilderbuch „Das gute Ei“ – Vorlesung 12/21

Ein Bilderbuch für Jung und Alt: Jory Johns und Pete Oswalds Bestseller „Das gute Ei“ stellt die eigenen Perfektionsgedanken infrage und fordert auf zu mehr Selbstakzeptanz.

Bunt ist die Welt

„Raffi und sein pinkes Tutu“ von Riccardo Simonetti – Vorlesung 12/21

Nach der Veröffentlichung seiner Autobiografie schrieb Autor Riccardo Simonetti mit „Raffi und sein pinkes Tutu“ sein erstes Kinderbuch. Der Entertainer erzählt darin vom Anderssein und dem Mut, sich nicht zu verstecken.

Comic als Traumaarbeit

Glenn Head verarbeitet Missbrauchserfahrungen – Comickultur 12/21

In „Chartwell Manor“ verarbeitet der Zeichner sein Trauma, das in seiner Zeit auf einem Internat seinen Anfang nahm.

Was für ein Leben!

Thea Sternheim, eine Vergessene der Moderne – Textwelten 12/21

Betulich wird erzählt und trotzdem mag man dieses Buch – einmal begonnen – nicht mehr aus der Hand legen. Auf 360 eng gedruckten Seiten erzählt Dorothea Zwirner das Leben der Autorin von A bis Z.

Ein Weihnachtsklassiker

„Bergkristall“ neu erzählt von Anita Sansone Cotti – Vorlesung 11/21

Die Geschichte erzählt von zwei Geschwistern, die sich in einer Winternacht im verschneiten Hochgebirge verlaufen.

Thomas Manns Migrationshintergrund

Literatürk: Mithu Sanyal über ihren Roman „Identitti“ – Literatur 11/21

Sanyals Roman erzählt vom hitzigen Diskurs um die Identität. Bei ihrer Lesung sprach die Autorin jedoch auch über die Herkunft der Manns, auf die sie jüngst bei Essay-Recherchen stieß.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Literatur.