Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Joanne K. Rowling
Foto: Carlsen Verlag/Debra Hurford Brown

Vom Loslassen und Liebhaben

07. Dezember 2021

Autorin J.K. Rowling mit einer verzauberten Weihnachtsgeschichte über Mut, Freundschaft und Hoffnung – Vorlesung 12/21

Jack liebt sein Kuschelschwein DS. Verwaschen und mit zwei notdürftig angenähten Ersatzknopfaugen sieht es ganz schön abgenutzt aus, aber dafür hat es diesen wunderbar vertrauten Geruch, den Jack so an ihm mag. Das Stofftier ist immer für ihn da – besonders nach der Scheidung seiner Eltern. Als DS verloren geht, ist Jack am Boden zerstört. Er muss seinen Freund unbedingt wiederfinden!

Am 12. Oktober erschien das neue Buch der Bestsellerautorin Joanne K. Rowling unter dem Titel „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ im Carlsen Verlag (Englisch: „The Christmas Pig“). Mit Illustrationen von Jim Field wird die Geschichte von Jack, DS und dem Weihnachtsschwein in neun Teilen und insgesamt 58 Kapiteln bildnerisch erzählt. Leser ab acht Jahren können in die Geschichte von Jack eintauchen, der gemeinsam mit einem Ersatzstoffschwein an Heiligabend ins Land der Verlorenen reist, um DS von dort zurückzuholen.

Ein großes Abenteuer beginnt, denn der Eintritt ins Reich der Verlorenen ist für Lebende strengstens verboten. Dort unten herrscht der Verlierer, und er hat allerorts seine Verlustbeamten stationiert. Wenn sich jemand nicht an die Regeln hält, wird er gefressen. Je nachdem, wie sehr ein Ding in der Welt der Lebenden gebraucht wird, wird es in einer der drei Städte untergebracht: Ausgedient, Leider-weg und die Stadt der Vermissten. Heimlich schmuggeln sich das Weihnachtsschwein und Jack durch die verschiedenen Orte. Dabei treffen sie auf die unterschiedlichsten Dinge: Schlechte Gewohnheiten finden sich hier unten, ein alter Kompass, Glück und Hoffnung in Person und auch das ein oder andere bekannte Gesicht. Am Ende der Reise wird Jack vor eine unerwartete Entscheidung gestellt und muss sich Gedanken darüber machen, was wirklich zählt.  

J.K. Rowling ist es erneut gelungen, eine Welt voll wundersamer Wesen und ungewöhnlicher Begegnungen zu erschaffen. Nachdem letztes Jahr „Der Ickabog“ erschien, den sie online zum Download zur Verfügung stellte, um Familien während des Lockdowns eine Zuflucht in die fantastische Welt ihrer Figuren zu bieten, ist „Das Weihnachtsschwein“ nun schon das zweite Abenteuerbuch für Kinder, seit sie die berühmte Harry-Potter-Reihe abgeschlossen hat. Und wieder geht es um Freundschaft, Hoffnung und Mut. Zu sehen, wie viel man für diejenigen zu tun bereit ist, die man liebt, und wie unerschöpflich diese Kraft ist. Das ein oder andere Mal schnieft man als Leser auch ins Taschentuch, denn die Geschichte ist erstaunlich berührend, unter dem Gesichtspunkt, dass es sich bei den erzählten Figuren größtenteils „nur“ um animierte Dinge handelt.

J.K. Rowling: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | Aus dem Englischen von Friedrich Pflüger | Carlsen Verlag | ab 8 Jahren | 336 S. | 20 €

DAPHNE KOCH

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Literatur.

HINWEIS