Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Grüne Seiten.

Die „Smarten“ lassen auf sich warten

Intelligente Lösungen für die Energiewende kommen erst in einigen Jahren oder rechnen sich für die Kunden nicht – Innovation 11/12

Drei frische Herbst-Impressionen: Die Regierung erklärt „Energie-Effizienz“ zur Schlüsselfrage. Vor allem im Gebäudebereich. Am WDR-Fußballsamstag stopft mir RWE sein energetisches „Smart-Home“-Angebot in die Radio-Ohren. Muss ja was Tolles sein.

Der (Halden)-Berg ruft Windmüller

RAG Montan und Regionalverband Ruhr haben hoch über dem Revier Standorte für 70 neue Groß-Windanlagen ausgemacht – Innovation 10/12

Jahrelang waren die Rotorenbremser am Werk – jetzt hat sich der Wind gedreht im Lande: In mittlerer Frist könnten im Ruhrgebiet gut 70 neue Groß-Windräder errichtet werden. Vor allem die Zechenflächen-Vermarkter der RAG Montan Immobilien GmbH haben eine Reihe von Standorten im Blick, die bis 2020 mit Partnern und Bürgern entwickelt werden sollen.

Energischer Streit am rauschenden Bach

Die Wasserkraft ist auch in NRW eine zuverlässige Größe, doch ihre Nutzung wird erheblich behindert – Innovation 09/12

Nix ist mit Klappern und Tosen. In dem kleinen Betriebsgebäude summt es bloß ein bisschen. Nicht mal so groß wie eine Doppelgarage ist dieser Raum, der eigentlich nur einen blauen Generator und die anthrazitfarbene Turbine enthält.

Kleines Geld, große Wirkung

Für Existenzgründungen können Mikro-Kredite rettende Hilfe entfalten – Innovation 08/12

Da hat man sich mutig selbstständig gemacht. Mit einer Geschäftsidee, mit einer Fähigkeit, oft aus Arbeitslosigkeit heraus. Im zweiten Jahr ist ein Kundenstamm aufgebaut, die Umsätze sind nicht berauschend, aber auskömmlich.

City-Nord elektrisiert

„Versuchszone Elektromobilität im Alltag“: Viehoferstraße in Essen - Innovation 07/12

Die City-Nord befindet sich, wie unsere Energie, im Wandel. Die Versuchszone ist daher eine reale Zukunftsvision, die auf Nachhaltigkeit setzt.

21.Tour de Ruhr erobert Europa

E-Mobilität: Eine geschichtsträchtige Vision – Innovation 07/12

Die Energiewende ist im Alltag angekommen. Das zumindest scheint die Botschaft der 21. Rallye „Tour de Ruhr“, die 130 Jahre Elektromobilität feierte. An drei Tagen machte sich ein breites Feld an E-Mobilen von Lüdinghausen auf nach Düsseldorf – und sogar bis nach Brüssel.

„130 Jahre Elektromobilität“

Die 21. Rallye Tour de Ruhr lädt vom 6.-8. Juli zum Mitfahren ein – Innovation 07/12

E-Mobilität ist machbar – und eigentlich ein ganz alter Hut. Seit nunmehr 20 Jahren treffen sich die Freunde von lautloser, ökologischer Mobilität in der Ruhr-Metropole. Vom 6. bis 8. Juli 2012, wie immer am ersten Wochenende in den Sommerferien, findet die 21. Tour de Ruhr statt.

"Wirkungsgrad 93,6%"

Stadtwerke Witten erzeugen Strom auf dem Dach - Innovation 07/12

Auf dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Witten an der Westfalenstraße steht jetzt eine Klein-Windkraftanlage, die die erzeugte elektrische Energie ins Gebäudenetz einspeist. In 32 Metern Höhe rotiert seit Samstag, 23. Juni, das erste innerstädtische Windrad Wittens.

Methusalix scheut den Ruhestand

Die ältesten Solaranlagen im Ruhrgebiet arbeiten teilweise schon mehr als 20 Jahre - Innovation 07/12

Wind und Wetter haben ihr nichts anhaben können. Kein Regen, Schnee, Sturm, Hagel. Bloß dem...

Mein Haus, meine Energie-Rechung, mein Schwarm

Allmählich halten Mini-Blockheizkraftwerke in den Kellern Einzug – auch in gebündelter Formation - Innovation 06/12

Eine Vielzahl von Lebewesen, die sich – scheinbar von kollektivem Geist gesteuert – in dieselbe Richtung bewegen, sich gegenseitig absichern, bei dieser Art der Fortbewegung auch energieärmer vorwärts kommen: Man nennt sie „Schwarm“.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

trailer spezial.

HINWEIS