Anlässlich des Bauhausjahres wird im Emil Schumacher Museum neben dem Namensgeber des Museums auch Heinrich Brocksieper ausgestellt. Der Künstler hat sich in seinen Werken mit Licht und der Beschaffenheit der Dinge beschäftigt.
Das Museum Folkwang zeigt den zweiten Teil der Bauhaus-Trilogie mit anderen Stücken als die Besucher bei einer Bauhaus-Ausstellung erwarten würden.
Der Fotograf Michael Wolf begleitete ein Jahr lang die Bewohner von Bottrop Ebel und zeigt ein intimes Bild des Stadtteils.
Pia Fries gehört zu den international herausragenden, abstrakten Malerinnen ihrer Generation. Der Kunstpalast zeigt ihre Werke.
Siebdrucke, Videoinstallationen, Bleiarbeiten – die Ruhr-Universität Bochum stellt neu erworbene Stücke aus.
Illustrator, Designer, Autor, (Innen-)Architekt und Bühnenbildner war der österreichische Künstler, doch heute kennt ihn kaum noch jemand. Das Museum Folkwang frischt das Gedächtnis auf.
Ein Polytop ist in der Regel eine geometrische Figur, doch in der Kunsthalle ist es ein Lebensraum, in dem Malerei, Bildhauerei und Neue Medien friedlich koexistieren.
Formen und Strukturen kollidieren, durch Raster betrachtet, von Linien durchzogen. Die Malereien von Mario Nigro werden im Kunstmuseum Bochum ausgestellt.
Auch Skulpturen brauchen Nähe: Umtanzte, erkletterte und anderweitig erfassbar gemachte Kunstwerke im Skulpturenmuseum Glaskasten.
Tief unter dem Schauspielhaus Bochum, in die dichten Schwaden einer Nebelmaschine gehüllt, begeistert und schockiert das Enfant terrible der chinesischen Kunstszene mit Performance-Videos.
Ruhrgebilder
Pixelprojekt-Neuaufnahmen in Gelsenkirchen – Ruhrkunst 09/25
Imdahls Sehschule
50 Jahre RUB-Kunstsammlung in Bochum – Ruhrkunst 09/25
Formationen lesen
Amit Goffer im Haus Kemnade – Ruhrkunst 08/25
Appetithäppchen
Westdeutscher Künstlerbund (WKB) in Witten – Ruhrkunst 08/25
Nachtspaziergang im Keller
„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25
Viel zu tun
RUB-Sammlungen im MuT Bochum – Ruhrkunst 07/25
In der Kunstküche
„Am Tisch“ und Medienkunst im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/25
Women first!
Judy Chicago in Recklinghausen – Ruhrkunst 06/25
Bewegung und Berührung
Eva Aeppli und Jean Tinguely in Duisburg – Ruhrkunst 05/25
Einflüsse verschmelzen
Nadira Husain im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 05/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Hannibal, ungeschönt
Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25
Gewebt, geknüpft, umwickelt
Sheila Hicks in Bottrop – Ruhrkunst 02/25
Wovon Bunker träumen
„Radical Innovations“ in der Kunsthalle Recklinghausen – Ruhrkunst 02/25
Auf Augenhöhe
Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25
Runter von der Straße
Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25
Die Dinge ohne uns
Alona Rodeh im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 12/24
Strich für Strich
„Zeichnung: Idee – Geste – Raum“ in Bochum – Ruhrkunst 12/24
Hinter Samtvorhängen
Silke Schönfeld im Dortmunder U – Ruhrkunst 11/24
Keine falsche Lesart
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 11/24
Gelb mit schwarzem Humor
„Simpsons“-Jubiläumschau in Dortmund – Ruhrkunst 10/24
Die Drei aus Bochum
CityArtists in der Wasserburg Kemnade – Ruhrkunst 09/24
Roter Teppich für das Kino
Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24
Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24
Happy End
Ausstellung über Glück in Bochum – Ruhrkunst 07/24