Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Premiere.

„Es geht um gesellschaftsrelevante Inhalte“

Intendant Olaf Kröck über die diesjährigen Ruhrfestspiele – Premiere 04/22

Ein Ort der Begegnung sollen sie sein: Kern der Ruhrfestspiele ist der internationale künstlerische Austausch. Wir sprachen mit Olaf Kröck, dem Intendanten des Theaterfestivals.

„Alle haben recht und gleichzeitig keiner“

Julia Wissert über „Kinderkriegen 4.0“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 03/22

Gibt es eine richtige Zeit für Nachwuchs? Die Dortmunder Theaterintendantin Julia Wissert spricht über ihre Inszenierung von Kathrin Rögglas Stück.

„Der Spaß daran ist, dass es drunter und drüber geht“

Maja Delinić über „Ein Sommernachtstraum“ in Wuppertal – Premiere 02/22

Die Regisseurin inszeniert Shakespeares wohl meistgespieltes Stück auf reduzierter Bühne. Im Interview spricht sie über die Verbindung von Fantasie, Sprache und Bühnenbild.

„Gibt es die Möglichkeit, ein Stereotyp vom Weißsein zu konstruieren?“

Joana Tischkau über Rassismus in der Karnevalskultur – Premiere 01/22

Das Theaterstück „Karneval“ von Regisseurin Joana Tischkau analysiert den andauernden Rassismus, der auch hinter den Kostümierungen steckt. Premiere am 11. Februar im Theater Oberhausen.

„Der ganze Essener Norden soll verschwinden“

Regisseur Volker Lösch über sein Theaterstück „AufRuhr“ – Premiere 12/21

In der neuen Inszenierung am Essener Grillo-Theater geht es um den Widerstand von Bürgern gegen ein Großbauprojekt in ihrer Stadt.

„Es wird Tote geben“

Dietrich Hilsdorf über „Lucia di Lammermoor“ – Premiere 11/21

Dietrich Hilsdorf inszeniert seit 1988 Opern am Aalto-Theater. Vier Intendanten hat er in der Zeit kennengelernt. Nun zeigt er seine 21. Produktion in Essen.

„Ich interessiere mich für das Chaos“

Anna-Elisabeth Frick über ihre Inszenierung von „Die Polizey“ – Premiere 10/21

Im Gespräch erklärt die Regisseurin, wie sie das Stück nach dem Fragment von Friedrich Schiller als szenischen Organismus konzipiert, der nach ganz eigenen, absurd anmutenden Regeln funktioniert.

„Wir erzählen die Geschichte mehr von innen heraus“

„Das Mrs. Dalloway Prinzip / 4.48 Psychose“ am Theater Dortmund – Premiere 09/21

Premiere am 25. September: Regisseurin Selen Kara inszeniert ein dramatisches Double Feature zwischen Virginia Woolf und Sarah Kane.

„Wir eilen nicht voraus und bringen uns zum Verschwinden“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele 2021 – Premiere 04/21

Die 75. Ruhrfestspiele in Recklinghausen feiern ein Theaterfestival-Jubiläum zur Pandemie-Zeit. Olaf Kröck muss wohl bis zuletzt zwischen Hoffnung und Realismus pendeln und doch tun sich seiner Meinung nach utopische Räume auf.

„Eine Leerstelle in der europäischen Demokratie“

Philipp Preuss über „Europa oder die Träume des Dritten Reichs“ in Mülheim – Premiere 12/20

Ist Deutschland wieder surreal geworden? Philipp Preuss verzahnt in seiner Inszenierung im Theater an Ruhr in Mülheim Lars von Triers Filme „Europa“ und „Epidemic“ und Charlotte Beradts Textsammlung „Das Dritte Reich des Traums“. 

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Premiere.