Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Premiere.

„Das Stück zur Stunde“

Jens Dornheim inszeniert in Dortmund „Der Reichsbürger“ – Premiere 11/20

Unter Coronabedingungen wird im Theater im Depot „Der Reichsbürger“ von Annalena und Konstantin Küspert gezeigt: „Es kann sein, dass bestimmte Aussagen Reaktionen provozieren.“

„Was bedeutet es eigentlich gerade ein Mensch zu sein?“

Julia Wissert ist die neue Intendantin am Theater Dortmund – Premiere 10/20

Distanz ist das Schlagwort auch für Kultur in Pandemie-Zeiten. Ein Stadttheater muss sich deshalb neu erfinden. Ein Gespräch über den Neustart.

„Den Begriff Familie mal überdenken“

Intendant Christian Tombeil über das Essener Spielzeitmotto „We are family“ – Premiere 09/20

Die ganze Familienideologie ist ein sehr regressives Konzept, sagt Jack Nicholson. Das Theater Essen will ab September Familien in den Fokus nehmen, auch als Antwort auf die Pandemie.

„Wir müssen in der Lage sein zu spielen“

Hans Dreher vom Prinz Regent Theater über die Arbeit während Corona – Premiere 08/20

Da steht die Frage nach der Komfortzone der Zuschauer. Hans Dreher, der künstlerische Leiter des Bochumer Prinz Regent Theaters, erzählt, wie es stürmisch nach der Sommerpause weitergeht.

„Es fehlt die Gefahr“

Haiko Pfost über das digitale Impulse Theater Festival – Premiere 06/20

Das Impulse Theater Festival bietet ab dem 4. Juni ein Online-Programm. Kurator, Dramaturg und Theaterwissenschaftler Haiko Pfost ist der künstlerische Leiter der wichtigsten Plattform für das Freie Theater im deutschsprachigen Raum.

„Gut, wenn man auch mal über Liebe spricht“

Leiterin Annette Dabs zur Absage der Fidena und den Grand Prix d‘Amour – Premiere 05/20

Vom Programm des Figurentheaterfestivals ist nur noch der Song-Contest übrig, der nun online stattfinden kann.

„Theater kann gefährlich sein“

Intendant Olaf Kröck über die Ruhrfestspiele – Premiere 03/20

Weit weg von der Macht ohne Mitgefühl, die Diktatur bedeutet? Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele, über sein zweites Programm auf dem Recklinghäuser grünen Hügel.

„Die Wunden sind offen“

Ulrich Greb zur Produktion „Parade 24/7“ im Schlosstheater Moers – Premiere 02/20

Ulrich Greb präsentiert ein aufwändiges Recherchestück über die Loveparade-Katastrophe 2010 in Duisburg.

„Eine fehlende Herzensbildung im Elternhaus“

Regisseur Martin G. Berger über „Peer Gynt“ als Musical – Premiere 01/20

Regisseur Martin G. Berger inszeniert Henrik Ibsens Peer Gynt als Musical am Theater Oberhausen. Im Interview spricht er über die Figur Peer Gynts und die Übertragung des Stoffs ins Musical.

„Diese Songs drücken ähnliche Dinge aus“

Florian Heller und Christian Tombeil über „After Midnight“ – Premiere 12/19

Zusammen mit Regisseur Christian Tombeil erklärt Florian Heller, welche Muster es in den Lebenswegen von Clapton, Cash und Cohen und ihren Songs gibt.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Premiere.