Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Premiere.

„Wir haben eine falsche Rezeption von Migration“

Theaterchef Roberto Ciulli über „Boat Memory / Das Zeugnis“ – Premiere 12/19

In Roberto Ciullis Inszenierung in Mülheim gibt denen ihre Identität zurück, deren tote Körper aus dem Mittelmeer geborgen wurden.

„Immersion gemeinschaftlich erleben“

DIVE: Tobias Staab und Tobias Wiethoff über Realitäten in künstlerischer Hand – Premiere 11/19

Der November wird immersiv. Tobias Staab und Tobias Wiethoff, die beiden Kuratoren vom DIVE-Festival im Planetarium und im Schauspielhaus Bochum über die Wahrnehmung im Theater.

„Einmal volle Kanne ins Fettnäpfchen“

Laura Junghanns über „Familien gegen Nazis“ – Premiere 10/19

Ein junger Autor mit seinem ersten Stück, dazu eine junge Regisseurin und schon bebt das Studio im Dortmunder Theater. Im neuen Show-Event „Familien gegen Nazis“ von Laurence Young ist eine Familie zu sehen, die alles gibt im Kampf gegen Rechte und Rechtspopulisten!

„Eine Mischung aus Komik und politischer Ernsthaftigkeit“

Regisseur Moritz Peters zu „Biedermann und die Brandstifter“ – Premiere 09/19

Moritz Peters inszeniert im Grillo-Theater Essen Max Frischs Theaterstück mit Nachspiel.

„Haben wir diese Werte je selbst eingehalten?“

Stefanie Carp über ihr zweites Jahr Ruhrtriennale – Premiere 08/19

Die Intendantin verspricht einen europäischen Blick nach innen für das diesjährige Festival.

„Was ist überhaupt gut, was ist böse?“

Dedi Baron und Thomas Braus über „IchundIch“ in Wuppertal – Premiere 07/19

Ein Dialog aus Goethes Faust und Else Lasker-Schüler ist das Stück in den Riedel-Hallen. Die israelische Regisseurin Dedi Baron und Intendant Thomas Braus im Gespräch.

„Da findet ein wirklicher Austausch statt“

Romi Domkowsky über das Westwind Festival – Premiere 06/19

Zum 35. Mal findet das Westwind Festival in Oberhausen statt. Die Künstlerische Leiterin Romi Domkowsky erklärt unter anderem die Auswahlkriterien des Programms.

„Es ist ein Privileg zu entscheiden, was auf Bühnen stattfindet“

Der Theatermacher Haiko Pfost vor seinem zweiten Impulse Theater Festival – Premiere 05/19

Das diesjährige Programm des Theaterfestivals beschäftigt sich unter anderem mit Fremden und Ängsten, die Haiko Pfost nicht dramatisieren sondern aus einem neuen Blickwinkel darstellen will.

„Eine Sitcom auf LSD“

Matthias Heße inszeniert in Moers „Illuminatics“ – Premiere 04/19

Die Welt ist eine Scheibe und wird von 23 Echsenmenschen regiert, die in ihrem Inneren wohnen? Für manche schon. Matthias Heße spricht über „Verschwörungspornos“ und seine Bühnenadaption des Romans „Illuminatus!“.

„Inhaltlich machen wir keine Abstriche“

Olaf Kröck ist der neue Intendant der Ruhrfestspiele – Premiere 03/19

Breit aufgestellt: Mit weniger Budget aber nicht weniger Vielfalt fährt man in Recklinghausen ein Programm zum Motto „Poesie und Politik“ auf.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Premiere.