Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Eine wahre Fluchtgeschichte

„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Eine Geschichte über den Holocaust mit Happy End verspricht das neue Buch der amerikanischen Kinderbuchautorin Maya C. Klinger, die sich an die echte Geschichte eines Holocaust-Überlebenden anlehnt.

Die Kraft der Erinnerung

„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Wie für Erwachsene auch ist vor allem für Kinder das Thema Sterben und Tod schwer zu fassen. Tanja Wenz‘ neues Kinderbuch bietet mit der Übertragung in die Welt der Tiere eine geeignete Projektionsfläche, die Erklärungen und Tipps für die Trauerbewältigung liefert.

Viel zu tun

RUB-Sammlungen im MuT Bochum – Ruhrkunst 07/25

Die Ausstellung widmet sich in einer assoziativen, luftigen Inszenierung von etwa 100 Exponaten der Arbeit – von der Antike bis heute. Bis Ende Oktober zu sehen.

Malerei in schwierigen Zeiten

Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25

Die Künstlerin hat aus dem Zusammenwirken von Geopolitik, Krisen, Satellitenüberwachung und markanten Ereignissen eindrucksvolle Historiengemälde entwickelt. Bis Mitte Oktober zu sehen.

„Jüdische Musik in der Region verankern“

Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25

Die Philharmonie und die Alte Synagoge in Essen richten das Festival gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern ab September 2025 aus.

Realismus des Alltags

Paula Rego im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 07/25

Bereits früh fand die aus Lissabon stammende Künstlerin zu den Anliegen ihrer Malerei: Sie widmet sich den Frauen und ihren Lebensrealitäten. Die Ausstellung läuft bis Anfang September.

Frauen und Favoriten

Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25

Zu den Neuinszenierungen zählen natürlich Verdi und Puccini, doch auch komponierende Frauen wie Clémence de Grandval, Elfrida Andrée und Ethel Smyth stehen wieder im Fokus.

Unter Fledermäusen

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum

Für Naturschutz muss man nicht weit fahren. Der Verein zeigt seit Jahrzehnten, dass es mitten im Ruhrgebiet allerhand zu tun gibt, von Artenschutz bis zur Aufklärung der örtlichen Politik.

Was bleibt

Die Natur und wir – Glosse

Die Menschheit nimmt sich bekanntlich sehr wichtig, hat allerlei zu tun und vor allem große Pläne. Die Natur hingegen mag keine Pläne haben. Aber sie hat etwas anderes.

Ein Bürgergeschenk

Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25

Am 13. Juli sind ein Konzert mit Schlagzeuger Christoph Sietzen und drei mit Dirigent und Komponist Oscar Jockel zu hören.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.