Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Die Unfähigkeit der Mitte

Teil 1: Leitartikel – Der Streit ums AfD-Verbot und die Unaufrichtigkeit des politischen Zentrums

Es gibt sehr gute Gründe, die offensichtlich verfassungsfeindliche AfD zu verbieten. Die gewichtigsten Gründe liefert aber nicht die Rechtsaußenpartei, sondern die schlechte Politik der etablierten Parteien.

Geschichten und Gegenwart

Miriam Vlaming in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 08/25

Mit pulsierenden Details und der Theatralik aus Bildlicht und Lichtpunkten halten die Malereien die Balance zwischen Nähe und Ferne, Vertrautheit und Fremdheit. Noch bis Mitte August zu sehen.

Sommerkino als Filmarchiv

Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25

Wer ins Kino geht, will oft weit weg und an andere Orte oder in andere Zeiten reisen. Und manchmal sind es gerade die alten Filme, die Klassiker und Kultfilme, mit denen man am weitesten reist.

Das Netz der Menschenliebe

Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25

Ein Konzert mit der US-Amerikanerin ist eine in Musik gegossene, lange nachhallende Feier der Hingabe. Zu erleben am Auftakt-Donnerstag des Festivals am 7. August.

Nachtspaziergang im Keller

„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst widmet sich in der Ausstellung Landschaften. Sie zeigt vier ortsbezogene künstlerische Erfahrungsräume. Bis Anfang Januar 2026.

Zugstücke und Raritäten

Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25

Intendant Hein Mulders setzt auf Zugstücke aus dem Opernrepertoire, ergänzt durch eine deutsche Erstaufführung und zwei italienischen Raritäten.

Schnöde Technik oder Magie?

„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25

Regisseur Łukasz Twarkowski erzählt die tragische Geschichte von Alan Turing, einem der Wegbereiter des Computerzeitalters. Premiere am 28. August.

Nicht nur für Orgelfans

16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25

Vom 17. bis 31. August veranstalten das Haus und die Hochschule für Musik und Tanz Köln die diesjährige Ausgabe mit Internationalem Orgelwettbewerb, Internationalen Meisterkursen und dem Jugendkulturpreis.

„Auch mal am Tresen entstanden“

Leiterin Christine Vogt über die Ausstellung zu Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Oberhausen – Sammlung 07/25

Der bekannte Rockmusiker ist auch als Schriftsteller und bildender Künstler tätig. Vogt hat seine Malereien kunsthistorisch bearbeitet. Die Ausstellung ist ab 29. Juli zu sehen.

Das Ende des Weltmarkts?

Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25

Am 28. Juli spricht der Makroökonom Moritz Schularick über die deutsche Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Zöllen und Kriegstüchtigkeit.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.