Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Die Front zwischen Frauenschenkeln

„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Die Autorin Vernesa Berbo, 1968 in Serbien geboren, erlebte den Kriegsbeginn Anfang der 90er Jahre in ihrer Heimat. In ihrem Roman spürt sie am Beispiel sehr unterschiedlicher Protagonistinnen dem Schicksal der Frauen während der Belagerung Sarajevos nach.

Günstige Städtereisen

Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Das 2. Sinfoniekonzert „Städtereisen“ verbindet Melodien verschiedener Großstädte aus dem Geiste eindeutiger Kenner. Vom 6. bis 9. Oktober zu hören.

Der Meister des Filmplakats

Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25

Der italienische Künstler führte das Filmplakat mit seinen waghalsigen Kreationen in die Neuzeit. Er malte Klassiker wie „Es war einmal in Amerika“ oder „Der mit dem Wolf tanzt“.

Im Spiegel des Anderen

„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Viele deutsche Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt, auch von den Müttern war meist nicht viel über diese zu erfahren. Sylvain Prudhomme erzählt die fiktive Geschichte eines solchen Kindes aus der Perspektive eines Verwandten.

„Das Streichquartett in die Zukunft führen“

Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25

Das Quartett aus Stoll und dem Geiger Florian Willeitner, dem Bratscher Sander Stuart und dem Cellisten Leonard Disselhorst spielt seit 13 Jahren klassisches Repertoire und eigene Werke, zeitgenössische Klassik, Pop und Jazz.

Von Ära zu Ära

Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Holger Schmenk zeichnet über 40 Jahre Geschichte der international höchst einflussreichen deutschen Metalband nach.

Unbezahlbare Autonomie

Teil 1: Leitartikel – Die freie Theaterszene ist wirtschaftlich und ideologisch bedroht

Freie Bühnen und Theatergruppen stehen mit gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten und Erwartungen in ständigem Konflikt. Gerade darum müssen wir sie uns leisten – auch mit öffentlichen Geldern.

Foltern ohne Reue

„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25

Robert Musils Romanvorlage um Schüler auf einem Militärinternat behandelt die Frage, wie Gewalt als Mittel zum Machtgewinn dienen kann. Ab 26. September zu sehen.

Kutten, Kohle und Karlsquell

Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Tom Angelripper, Frontmann der Metal-Legende Sodom, las in Bochums Bergbaumuseum gemeinsam mit dem Bandbiographen Holger Schmenk. 

Der Klang verwüsteter Hotelzimmer

4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25

Rock und Metal mit fünf Bands, drei eigene Biere und ein ausgelassenes Publikum machten den Abend zum vollen Erfolg.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

News.