Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Wildern oder auswildern

Teil 1: Leitartikel – Der Mensch und das Wildtier

Wildtiere sind gefährdet, durch einzelne Menschen und durch die Menschheit. Um daran etwas zu ändern, könnte auch ein veränderter Blick helfen – auf die Wildnis und auf den Menschen.

„Das ist fast schon eine Satire“

Alexander Becker inszeniert „Die Piraten von Penzance“ am Opernhaus Dortmund – Premiere 07/24

In der Musikkomödie von Librettist William Schwenck Gilbert und Komponist Arthur Sullivan sucht ein Pirat den Weg zurück in die Gesellschaft. Ab dem 30. Juni zu sehen.

„Auf Fautrier muss man sich einlassen“

Direktor Rouven Lotz über „Jean Fautrier – Genie und Rebell“ im Emil Schumacher Museum Hagen – Sammlung 07/24

Das Emil Schumacher Musem Hagen zeigt seit über 40 Jahren die erste deutsche Einzelausstellung zum französischen Künstler Jean Fautrier (1898-1964). Bis 27. Oktober zu sehen.

Von Roskilde nach Dortmund

Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24

Die bayerische Band präsentierte sich im Junkyard gewissermaßen als Fußball-Alternative. Entsprechend druckvoll und schweißtreibend ging es auf dem Konzert zu – nun sogar mitsamt Gitarrensoli.

Vom Laufen und Stehen

Jan Meyer-Rogge im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 06/24

Die Natur bildet den Ausgangspunkt der Werke des Bildhauers Jan Meyer-Rogge. Bis zum 21. Juli zu sehen.

Für Groß und Klein im Ruhemodus

Sommertheater in NRW – Prolog 06/24

Auch in diesem Jahr finden Sommertheater quer durch NRW statt, die für die Erwachsenen die stadttheaterfreie Zeit überbrücken und für die Jüngeren Abwechslung in die Schulferien bringen. Drei Beispiele.

Die Tarantel hat immer noch Biss

Tito & Tarantula in Dortmund – Musik 06/24

Im ausverkauften Musiktheater Piano begeisterte die Band, bei der man immer auch an Quentin Tarantino und an Vampire denkt. Nächstes Jahr erscheint ihr neues Album.

Piraten von gestern und heute

Die Junge Oper Dortmund zeigt „Die Piraten von Penzance“ – Prolog 06/24

Alexander Becker inszeniert die berühmte Musikkomödie von Librettist William Schwenck Gilbert und Komponist Arthur Sullivan in teils modernisierter Form. Ab dem 30. Juni zu sehen.

Farbe an Farbe

Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Die Ausstellung stellt Dialoge zwischen Freundlich und Noël her. Dazu entstehen grandiose Blickachsen, eingerichtet von der scheidenden Direktorin des Kunstmuseums, Petra Oelschlägel. Bis 25. August zu sehen.

Doppelkonzert der Extraklasse

Ghost Woman und Suzan Köcher Duo in Düsseldorf – Musik 06/24

Am 27. Juni kommen zwei kongeniale Bandprojekte ins Zakk: Beide entfernen sich vorsichtig vom klassischen strukturierten Songwriting hin zu psychedelischer angelegten Soundlandschaften.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.