Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Verschiedene Welten

Drei Trompeter besuchen das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 05/24

Paolo Fresu, Reiner Winterschladen und Matthew Halsall bedienen musikalisch denkbar unterschiedliche Klientele.

Stabilisieren des inneren Systems

Volker Buschs Ratgeber zur mentalen Gesundheit – Literatur 05/24

Psychiater und Neurowissenschaftler Volker Busch erklärt in seinem aktuellen Buch „Kopf hoch! Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten“, wie unser mentales Immunsystem funktioniert.

Der heimliche Sieg des Kapitalismus

Wie wir vergessen haben, warum wir Karriere machen wollen – Glosse

Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit im Beruf und bessere Aufstiegschancen zum Selbstzweck. Während manche arbeiten, um zu arbeiten, lassen andere für sich arbeiten, um zu leben.

Ein letzter Blick von unten

„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum

Der Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner begleitet die letzten 40 Jahre der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet. Am 28. April besuchte das Regie-Duo die Filmvorführung zum Abschluss der Dokumentarfilmserie im Casablanca.

Demokratie schützen

Das Bündnis Die Vielen ruft zu neuen Aktionen auf – Theater in NRW 05/24

Die neue Kampagne trägt den Namen „Shield & Shine“. Die Aktionen sollen auf die „Bedrohung durch toxischen Rechtsextremismus“ aufmerksam machen.

Wenn Kino Schule macht

Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24

Das Filmforum NRW widmet sich vom 11. Mai bis zum 20. Dezember unter dem Titel „Blackboards on Silverscreen“ Filmen über die Schule.

„Das kann man mit keiner Gerechtigkeitstheorie erklären“

Teil 1: Interview – Historiker Marc Buggeln über Steuerpolitik und finanzielle Ungleichheit in Deutschland

Über die Frage nach einer gerechten Steuerpolitik wird erbittert gestritten. Für den Historiker Marc Buggeln ist das aktuelle Steuersystem Deutschlands ausschlaggebend für die wachsende Ungleichheit.

„Sowohl Bio als auch Fastfood“

Nico Anklam über Søren Aagaards Ausstellung bei den Ruhrfestspielen 2024 – Sammlung 05/24

Bei den Ruhrfestspielen 2024 befasst sich die Ausstellung von Søren Aagaard zwischen dem 5. Mai und dem 4. August mit der Verbindung zwischen Essen und Kunst. Ein Gespräch mit Museumdirektor Nico Anklam.

Noten sind nicht maskulin

Das Komponistinnenfestival Her:Voice in Essen – Festival 05/24

Mit dem Festival will die Künstlerische Leitung das musikalische Schaffen von Frauen in Vergangenheit und Gegenwart für das Publikum erlebbar machen. Vom 9. bis zum 12. Mai zu sehen.

Von Kant bis in die Unterwelt

Zarte und harte Comicgeschichten – ComicKultur 05/24

Die neu erschienenen Graphic Novels wollen das Innere des Menschen ergründen – mal als Krimi, mal als (Auto-) Biografie, mal als Analyse der Werke von Künstler:innen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.