Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Vor der Selbstverzwergung

Ausstellung zu den „Goldenen Jahren“ des Tanzes in Köln – Tanz in NRW 06/24

Mit der Jahresausstellung schaut das Deutsche Tanzarchiv Köln zurück, und das vielleicht genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn die Kölner Kulturpolitik will dem Tanz in Zukunft einen neuen Stellenwert verleihen. Bis 23. Februar 2025 zu sehen.

Zeiten(w)ende?

„Gedichte für das Ende der Welt“ von Thomas Dahl – Lyrik 06/24

Dahl hat mit seinen 50 Gedichten keine lyrische Begleitmusik unserer krisengeschüttelten Zeit geschrieben, sondern ein Anschreien und Anflüstern gegen Grabesruhe und falsches Schweigen.

Warten auf Waffenruhe

„Wann ist endlich Frieden?“ von Elisabeth Raffauf – Vorlesung 06/24

Ein Krieg bringt viele Unsicherheiten mit sich, ganz besonders für junge Menschen. Dass die Beantwortung von Fragen in diesem Kontext wichtig ist, zeigt die Autorin mit ihrem aktuellen Titel.

Alle für einen

Matthias Wollgast im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 06/24

Der Konzeptkünstler entwirft Künstlerpersönlichkeiten mit detaillierten Biografien, Internetpräsenzen und jeweils eigenständigem Œuvre. Seine Ausstellung „Salon Imaginaire“ ist bis zum 1. September zu sehen.

„Keine klassischen Porträtfotografien“

Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24

Die Ausstellung „UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität“ zeigt bis Mitte September Werke von 28 Künstlerinnen aus dem Vereinigten Königreich.

Bruckners „verfluchte“ Neunte

„Von Herzen – Letzte Werke“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 06/24

In Bochum erklingt am 22. und 23. Juni Anton Bruckners „verfluchte“ Neunte, die so viele Komponisten nach Beethoven gerade noch oder nur als Fragment vollenden konnten.

Queen trifft Edith Piaf

„Bye-Bye Ben“ am Aalto Theater Essen – Tanz an der Ruhr 06/24

Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh verabschiedet sich mit einer Collage aus zwei seiner Produktionen vom Aalto-Theater Essen: „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“. Ab 22. Juni.

Opern-Vielfalt am Rhein

„Nabucco“ eröffnet in Düsseldorf die Spielzeit 2024/25 – Oper in NRW 06/24

Von Thriller-Adaptionen über weltbekannte Klassiker bis hin zu neuen Regie-Marotten: Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert für die kommende Spielzeit ein breit gefächertes Repertoire.

Im Bann der Impulse

„Radiant“ im Lichtkunstzentrum Unna – Ruhrkunst 06/24

Nicht allein das Licht steht als künstlerisches Material im Fokus, sondern auch, wie es auf Klänge und Geräusche reagiert. Bis zum 27. Oktober zu sehen.

Musikalische Eröffnung der EM

Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel in Dortmund und Köln – Improvisierte Musik in NRW 06/24

Bei den Konzerten am 14. Juni und 2. Juli sind einige von Gaebels eigenen Songs, neu arrangierte Fußballhymnen und Big Band-Stücke zu hören.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.