Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Nach dem Vertrauensbruch

Teil 1: Lokale Initiativen – Therapeuten-Netzwerk besserlieben berät auch zu offenen Beziehungen

Das Netzwerk reagiert auf einen hohen Bedarf an Beratung und Hilfe in Fragen von Polyamorie und alternativen Beziehungsmodellen und setzt auf einen einfachen Zugang zu professioneller Beratung.

Non-binär und nicht vergoethet

„Mein Blutbuch“ in der Essener Casa-Theaterpassage – Prolog 06/24

Das Stück nach Kim de l‘Horizons Roman über die Suche eines queeren Kindes nach dem eigenen Ich wird ab dem 15. Juni gezeigt.

Nur die Lokomotive

Verloren zwischen Bett- und Lebensgeschichten – Glosse

Plötzliche Einsamkeit zerrüttet. Zwischen den Geschichten zweier Fremder am Tresen offenbart sich die Stärke des eigenen Weges. Über Verlust und Selbstfindung.

Wie bedroht ist die Liebe?

„Reichlich spät“ von Claire Keegan – Textwelten 06/24

Die preisgekrönte Irin Claire Keegan erzählt in ihrem neuen Kurzprosawerk vom Scheitern eines jungen Paares, dem alltägliche, schein bar unbedeutende Konflikte zum Verhängnis werden.

Mit Hochdruck bei der Arbeit

Die Orgelfeierstunden im Kölner Dom – Klassik am Rhein 06/24

Vom 11. Juni bis zum 27. August sind die 64. Orgelfeierstunden zu erleben. Die Eröffnung übernimmt Domorganist Winfried Bönig.

„Bin ich eifersüchtig oder eher neidisch?“

Teil 1: Interview – Paarberaterin Sonja Jüngling über sexuelle Kontakte außerhalb einer Paarbeziehung

In lange bestehenden Paarbeziehungen entwickelt sich oft die Lust auf sexuelle Kontakte außerhalb der Beziehung. Die Paarberaterin Sonja Jüngling erklärt, wie Paare damit umgehen können.

Allzu menschlicher Sternenkrieg

Annäherungen an Philosoph:innen und Filmemacher:innen – ComicKultur 06/24

Von Biografien über Filmemacher:innen, einer enzyklopädischen Darstellung der Philosophiegeschichte bis zu zeichnerisch düsterem Horror reichen die Themen der gerade erschienenen Graphic Novels.

Zurück in die Freiheit

Geringe Rückfallquote bei Strafgefangenen – Europa-Vorbild Norwegen

Norwegens Ansatz im Strafvollzug sticht hervor. Hier geht es nicht nur um Bestrafung, sondern auch darum, Menschen wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

„Eine von Verflechtungen und Austausch geprägte Welt“

Kuratorin Julia Lerch Zajaczkowska über Theresa Webers „Chaosmos“ im Kunstmuseum Bochum – Sammlung 06/24

Theresa Webers Ausstellung befasst sich vom 8. Juni bis zum 13. Oktober mit der Beziehung zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt.

„Es ist ein Weg, Menschen ans Theater zu binden“

Regisseurin Anne Verena Freybott über „Der Revisor kommt nach O.“ am Theater Oberhausen – Premiere 06/24

Im Interview spricht Anne Verena Freybott über ihre Inszenierung von Nikolai Gogols Komödie mit Oberhausener Bürger:innen. Ab dem 8. Juni zu sehen.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

News.