Zum dritten Mal versammelt der Vonovia Award ausgewählte fotografische Arbeiten, die die Bandbreite des Alltagsbegriffs erkunden.
Arbeitslosigkeit, Geldprobleme, den Selbstmord seiner Frau – was hat dieser Darius Kopp nicht alles durchgemacht? In „Auf dem Seil“, dem Abschluss ihrer Romantrilogie, schickt die Büchner-Preisträgerin ihren Protagonisten auf Selbstfindung nach Italien.
Individualmotoren verursachen in Großstädten Gehörschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck – und auch medizinische Kosten, für die alle aufkommen. Estlands Hauptstadt Tallinn zeigt eine Alternative.
Das Theater an der Ruhr zeigt eine Inszenierung von Simone Derei, die einen Abend zwischen sinnlicher Performance und traditionellem Kammerspiel offeriert und zum Nachdenken einlädt.
Das Grillo-Theater lädt zu einer musikalischen Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft ein und lässt die Stars von damals wieder auferstehen.
Menschen und Mode. „Untold Stories“ ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschaukurzvor seinem Tod. Felicity Korn erzählt von der Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Museum Kunstpalast.
Die Schweizerin Evelina Cajacob schafft unter Einbeziehung verschiedener Medien und Materialien einen eigenen Kosmos.
Wie haben die Leute das vor zehn, fünfzehn Jahren bloß gemacht? Ein Leben ohne Smartphone scheint vielen nicht mehr denkbar. Auch, wenn völliger Verzicht nicht infrage kommt: etwas weniger darf es schon sein. Der Ansatz nennt sich „Digital Detox“.
Auftakt von „Die Farben Afrikas“. Das Eine Welt Zentrum und das Literaturhaus wollen mit der Diskussionsreihe das Verständnis für die Vielfalt des Kontinents fördern.
Die neue Inszenierung der Operette „Land des Lächelns“ in Essen überzeugt musikalisch – wer allerdings eine Aufführung erwartet, die sich an die Vorlage hält, der dürfte sich wundern.
Wiener Wut
Die Filmstarts der Woche
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nachtspaziergang im Keller
„Light-Land-Scapes“ in Unna – Ruhrkunst 07/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
„Auch mal am Tresen entstanden“
Leiterin Christine Vogt über die Ausstellung zu Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Oberhausen – Sammlung 07/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25
Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25
Viel zu tun
RUB-Sammlungen im MuT Bochum – Ruhrkunst 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Realismus des Alltags
Paula Rego im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Unter Fledermäusen
Teil 1: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“
Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25