Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Ernas Geschichte

Zweitzeugen e. V. leistet Erinnerungsarbeit – Spezial 08/21

Gegen das Vergessen: Der Verein Zweitzeugen besucht Schulen und erzählt die Geschichten von Holocaust-Überlebenden.

„Sich über die Musik besser verstehen“

Der neue Generalmusikdirektor Tung-Chieh Chuang über Pläne mit den Bochumer Symphonikern – Interview 08/21

Tung-Chieh Chuang übernimmt das Amt als Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr von Steven Sloane, der es 27 Jahre innehatte.

Das Prinzip der Form-Schöpfung

„Lehmbruck – Beuys“ in Duisburg – Kunstwandel 08/21

Als Teil des Teil des Programms zum Beuys-Jubiläumsjahr, widmet sich das Lehmbruck Museum seinem Werk im Zusammenhang mit seinem großen „Lehrer“ Wilhelm Lehmbruck.

„Du denkst, die Erde bebt“

Regisseurin Anne Zohra Berrached über „Die Welt wird eine andere sein“ – Gespräch zum Film 08/21

Regisseurin Anne Zohra Berracheds Berlinale-Beitrag über eine Deutschtürkin, deren libanesischer Freund sich radikalisiert, kommt am 12. August ins Kino.

Dekolonisierung der Körper

Amanda Piñas „Danza y Frontera“ bei der Ruhrtriennale – Tanz an der Ruhr 08/21

Tanz als antikolonialer Widerstand: Choreografin Amanda Piña widmet sich der Vergangenheit und Gegenwart zwischen Mexiko und den USA.

Zusammenhalt und Verzeihen

Jacqueline Woodsons Roman „Alles glänzt“ – Wortwahl 08/21

Iris entscheidet sich mit 15 für eine Schwangerschaft, aber letztlich nicht für das Kind. Was dies mit der Familie und den einzelnen Personen macht, erzählt Jacqueline Woodson wertfrei in „Alles glänzt“.

Eins mit der Natur

Heinz Mack im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst in NRW 08/21

Eine seltene Gelegenheit: Anlässlich seines 90. Geburtstags werden auf dem Ausstellungsgelände die Außenskultpuren des Mitbegründers der Avantgardegruppe Zero gezeigt.

„Wir warnen vor Selbstzensur der Medien“

Journalist Ingo Dachwitz über die Einflüsse des Google-Konzerns auf die Presse – Teil 1: Interview

Der Tech-Konzern prägt die digitale Welt entscheidend – zunehmend auch die des Journalismus. Der Kommunikationswissenschaftler Ingo Dachwitz spricht im Interview über Gründe und Risiken.

Winzige Welten

Friederike Klotz im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 08/21

Die Ausstellung „Inwieferno“ zeigt noch bis Ende August Raumobjekte und Bilder der Berliner Bildhauerin.

Digitaler Segen

Von wegen harmlose Katzenvideos – Glosse

Corona hat die vermeintlich positive Seite des Internets bestätigt. Dennoch ist der Grat zwischen Konsum, Überwachung und digitalen Abgründen schmal. Unsere Glosse fragt den allwissenden Prof. Web, ob er sich als Fluch oder Segen empfindet.

Neue Kinofilme

Superman

News.