Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Vereint für Glaube und Gesellschaft

Dialog statt Diskriminierung: der Schweizerische Rat der Religionen – Europa-Vorbild: Schweiz

Flüchtlingskrise, Rassismus oder Feminismus: Der Rat der Religionen versteht sich als humanistisches Sprachrohr. Doch nach der Gründung gab es zunächst Kritik von den Frauen.

„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“

Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21

Die griechisch-deutsche Filmemacherin Sonia Liza Kenterman spricht über ihr Langfilmdebüt „Der Hochzeitsschneider von Athen“, das am 26. August in den deutschen Kinos startet.

Das Verschwinden der Dinge

Philosoph Byung-Chul Han über eine ungreifbare Welt – Textwelten 08/21

In dem Essay „Undinge. Umbrüche der Lebenswelt“ erklärt der Kritiker der Digitalität, wie sich die Dinge im Inneren verwandelt haben.

Wenn die Natur zum Ausnahmezustand wird

Vladimir Sorokins „Violetter Schnee“ am Mülheimer Theater an der Ruhr – Bühne 08/21

Es trifft Europa unvorbereitet: Ein nie dagewesener Schneesturm begräbt die Städte unter sich. Eingeschlossen in einem Haus, isoliert von der Welt, versuchen die Protagonisten die Nerven zu bewahren.

Opern-Rarität in der Kirche

Benjamin Brittens „Curlew River“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 08/21

Beeinflusst vom japanischen No-Theater konzipierte Britten 1964 eine Oper, die deutlich aus seinem Schaffen herausragt. Premiere am 27. August.

Nachbar:innen gegen Videoüberwachung

Dortmunds Polizei baut in der Nordstadt die Kameraüberwachung aus – Teil 1: Lokale Initiativen

Achtzehn Kameras und ein Überwachungscontainer: Eine Initiative sucht juristische Wege gegen die polizeilichen Maßnahmen, die durch Drogenkriminalität legitimiert werden. Doch diese verlagert sich längst in einen anderen Stadtteil.

Beuys inklusive Torte, Kerze und Whisky

Theater, Kunst und Musik gegen Kohle: die Weißen Nächte im Theater an der Ruhr – Festival 08/21

Theater, Kunst und Musik gegen Kohle. Die Weißen Nächte in Mülheim sind in der Pandemie länger und spektakulärer.

Diverses Figurenarsenal

Comics gehen mit guten Beispielen voran – Comickultur 08/21

Wir stellen euch neue Bände von Tillie Walden, Ralf König, Achdé & Jul und Mariko Tamaki vor.

Die große Transformation

Theaterakteure befragen die Zukunft der Bühne – Sachbuch 08/21

Wie kann das Theater eine zukünftige, gerechte Gesellschaft mitgestalten? Darüber diskutieren Akteure aus Wissenschaft oder Kunst im Arbeitsbuch „transformers – digitalität inklusion nachhaltigkeit“.

Ernas Geschichte

Zweitzeugen e. V. leistet Erinnerungsarbeit – Spezial 08/21

Gegen das Vergessen: Der Verein Zweitzeugen besucht Schulen und erzählt die Geschichten von Holocaust-Überlebenden.

Neue Kinofilme

Superman

News.