Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“

Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21

Uberto Pasolini über seinen neuen Film, in dem ein sterbender junger Mann eine Adoptivfamilie für seinen kleinen Sohn sucht. „Nowhere Special“ startet am 7. Oktober in den Kinos.

Durch Zeit und Raum

Science Fiction Art im Künstlerhaus Dortmund – Kunstwandel 10/21

Zeitreisen in Vergangenheit und Zukunft – zehn internationale Künstler stellen ihre Werke bei der Science-Ex im Künstlerhaus Dortmund aus. Noch bis zum 10. Oktober kann die Ausstellung besucht werden.

Wenn Goethes Gretchen zur Hexe wird

„Passion I und II“ im Schauspielhaus Bochum – Prolog 10/21

Robert Borgmann verbindet Michail Bulgakows „Der Meister und Margarita“ und Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Die Premiere findet am 8. Oktober im Bochumer Schauspielhaus statt.

2G oder 3G?

Die Theater zwischen Landesverordnung und Sicherheitsgefühl – Theater in NRW 10/21

Hier eine Verordnung, da eine andere. Und mittendrin die Theater, die sich entscheiden müssen, welches Sicherheitskonzept am besten passt. Hierin sind sich alle einig: Publikum und Darsteller sollen sich wohlfühlen.

Nur ein paar (Stepp-)Schritte vom Broadway entfernt

„Chicago“ an der Bonner Oper – Musical in NRW 10/21

Die Musical-Mediensatire wird unter anderem noch am 3. und 14. Oktober aufgeführt.

Vergänglichkeit und Überleben

Patrick Faigenbaum mit einer Retrospektive in Bottrop – kunst & gut 09/21

Jedes Bild des Pariser Fotografen ist ein besonderes Ereignis, das von Respekt durchdrungen ist.

Glamour am Lesepult

Das Festival „lit.Ruhr“ setzt dieses Jahr auf den Promi-Faktor – Festival 10/21

Unter anderem sind Ruhrgebietsvermessungen und antirassistische Strategien Themen bei dem Literaturfestival, das in der Zeit vom 5. bis zum 10. Oktober stattfindet.

Neue Geschichten, alte Schatten

Die Niederlande wagen den kritischen Blick auf die blinden Flecken ihrer kolonialen Vergangenheit – Europa-Vorbild: Niederlande

Der Reichtum vieler westlicher Länder wäre ohne die Unterdrückung und Ausbeutung ehemaliger Kolonien nicht möglich gewesen. In den Niederlanden beginnt eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit.

Natur ohne Menschen

Landschaftsfotografie im Museum unter Tage – Ruhrkunst 09/21

Wie aus Raum und Zeit gefallen wirken Bernard Descamps‘ und Andreas Walthers Bilder.

Turbokapitalismus im Pfirsichhain

Milan Peschel inszeniert „Früchte des Zorns“ – Prolog 09/21

Regisseur und Schauspieler Milan Peschel inszeniert in Dortmund nach Steinbecks gleichnamigem Roman.

Neue Kinofilme

Superman

News.